19.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Reise zurück ins Jahr 1957

Museum im »Stern« setzt Ausstellungsreihe mit Kesting-Fotos fort

Warburg (WB). Am Sonntag, 22. April, wird im Warburger Museum im »Stern« die Sonderausstellung »Vor fünfzig Jahren - Warburg und das Warburger Land 1957 in Fotografien von Erich Kesting« eröffnet.

Damit setzt das Museum eine bereits seit einigen Jahren durchgeführte und beliebte Ausstellungsreihe fort. Die Fotos stammen allesamt aus dem umfangreichen Nachlass des Warburger Fotografen Erich Kesting (1911 - 1974).
Wie das Warburger Land und die Stadt Warburg 1957 aussahen, welche Probleme die Menschen beschäftigten und wie ihre Festtage und ihr Alltag sich gestalteten, soll mit zahlreichen Fotografien aus dem Nachlass des freischaffenden Fotografen Erich Kesting vorgestellt werden. Alle wichtigen Begebenheiten und Ereignisse hielt er seinerzeit für die lokale Presse im Bild fest. Aus seinem umfangreichen Negativarchiv sind für die Ausstellung im Museum im »Stern« die für das Jahr 1957 repräsentativsten rund 120 Aufnahmen ausgewählt und zu Sachgruppen zusammengefasst worden. Die Überschriften lauten unter anderem: Kinderleben, Arbeitswelt, Kirchliches Leben, Sport, Feste und Feiern, Schnappschüsse. Im DIN A 4- und im DIN A 3-Format präsentiert sich ein nachdenklich machender fotografischer Rückblick auf die Zeit vor 50 Jahren, zum Beispiel von den Schützenfesten in Scherfede, Rimbeck, Ossendorf und Dössel, vom Karnevalstreiben in Warburg und Umgebung, von den kirchlichen Jubiläen, von den Kindergartenfesten und natürlich: Schnappschüsse von der Oktoberwoche.
Einige weitere Begebenheiten, die Erich Kesting im Bild festhielt: Bei Calenberg musste ein Flugzeug notlanden, die Warburger Hauptstraße wurde saniert, in Scherfede fand der Bezirkskolpingtag statt, das Finanzamt feierte Richtfest und die Erntearbeiten der Nahrungsmittelwerke fanden noch in Handarbeit statt. Der Desenberg wurde für Besucher gesperrt, und bei Drankhausen bohrte man nach Erdöl. Als äußerer Rahmen zu diesen Fotografien werden die wichtigsten Ereignisse auf Bundesebene und ein Rückblick auf den Jahreslauf 1957 im Warburger Land in knapper Form präsentiert.
Die Gäste der Ausstellungseröffnung wird Christian Holtgreve, Vorsitzender des Museumsvereins Warburg, um 11.30 Uhr begrüßen. Die Einführung hat Manfred Bünz übernommen. Musikalisch umrahmt wird die Ausstellungseröffnung mit Schlagern aus dem Jahr 1957 von Dieter Kern.
Die Ausstellung ist bis zum 3. Juni zu sehen. Die Öffnungszeiten des Museums: täglich außer montags 14.30 bis 17 Uhr. Für Gruppen sind Sonderöffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.

Artikel vom 19.04.2007