18.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eingang durch den Würfel

Bibliothek öffnet am Dienstag nach Renovierung wieder


Rietberg (WB). Das Warten hat für die Leseratten der Emsstadt ein Ende: In der kommenden Woche können die Räumlichkeiten der Stadtbibliothek wieder für den Publikumsverkehr frei gegeben werden. In der Rekordzeit von nur vier Wochen sind die Räumlichkeiten renoviert worden.
»Wir haben rund 27 000 Bücher, Kassetten, Videos, CDs und was noch so zum Standard einer guten Bücherei gehört«, so Karin Schniedertöns vom Team der Bibliohek. Dank einer Dortmunder Fachfirma konnte der komplette Bestand binnen zweieinhalb Tagen Regalbrett für Regalbrett eingepackt und auf dem Gelände des Unternehmens im Ruhrgebiet eingelagert werden. Kaum waren die Sachen aus den Räumen, setzten die Handwerker mit dem Ausbau an.
»1988 ist die Bibliothek in die Räume im Progymnasium umgezogen, das ist 19 Jahre her, da waren einige Ausbesserungsarbeiten einfach nötig«, so Manfred Beine. Fensterrahmen und Wände wurden gestrichen, ein neuer Teppichboden verlegt. Die Lampen mussten an die neue Raumaufteilung angepasst werden. Künftig werden die Leser nicht mehr den Eingang am Progymnasium nutzen, sondern gehen durch den Eingang am Glaswürfel schräg gegenüber der alten Emsturnhalle. Linker Hand findet sich der neu angelegte Zugang zur Bibliothek. Angebracht wurde eine Rampe, die die Höhe zwischen dem tiefer liegenden Gelände vor dem Progymnasium und dem Raumboden ausgleicht. Sie ermöglicht Rollstuhlfahrern den barrierefreien Zugang und ist auch eine Erleichterung für Mütter, die mit Kinderwagen die Räume betreten wollen. Wo vorher der Belletristikbereich war, findet sich jetzt die neue Empfangstheke. Wo bisher Sachbücher untergebracht waren, findet sich ab der kommenden Woche die Kinder- und Jugendbuchabteilung. Belletristik wird künftig dort zu finden sein, wo bisher die Abgabe- und Annahmetheke stand und der Sachbuchbereich ist künftig in der früheren Kinderbuchabteilung stationiert. Eingerichtet werden neue Kinder-Sitzgelegenheiten und auch ein neuer Internetarbeitsplatz ist vorgesehen. Ab dem kommenden Dienstag, 24. April, steht die Bibliothek zu den gewohnten Zeiten wieder für alle Nutzer offen.

Artikel vom 18.04.2007