18.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Zukunft auf dem Land

Vortrag: Folgen des Demographie-Wandels


Kreis Paderborn (WV). Über die Perspektiven der ländlichen Entwicklung angesichts des demographischen Wandels referiert Professor Dr. Gerhard Henkel am heutigen Mittwoch, 18. April, ab 19 Uhr im Paderborner Kreishaus. Schleichend und dennoch unübersehbar hat der demographische Wandel in Deutschland bereits erste Spuren hinterlassen. Auch den ländlichen Raum trifft die Schrumpfung und Alterung der Bevölkerung mit voller Wucht. Wird eine Landflucht einsetzen, weil es ältere Menschen vor dem Hintergrund der besseren Infrastruktur in die Städte zieht? Werden noch mehr Poststellen, Bankfilialen, Geschäfte und Gaststätten in Dörfern schließen müssen, weil schlicht die Kunden fehlen?
Der Geograph Professor Dr. Gerhard Henkel von der Universität Duisburg-Essen forscht seit Jahrzehnten über die Entwicklung des ländlichen Raums. Henkel leitet seit 30 Jahren den von ihm gegründeten interdisziplinären Arbeitskreis Dorfentwicklung »Bleiwäscher Kreis«. Im großen Sitzungssaal des Kreishauses wird er auf das Thema »Stärken und Schwächen unserer Dörfer und Kleinstädte - Wie könnte ein Fitnessprogramm für die Zukunft aussehen?« eingehen.
An diesem Abend sollen die konkreten Stärken und Schwächen des ländlichen Raums bilanziert werden. Die Veranstaltung steht damit im Kontext zur Zukunftskonferenz des Kreises Paderborn, die zum Ziel hat, die Zukunft des Kreises Paderborn durch die Bündelung von Kräften und Aktivitäten erfolgreich zu gestalten. Interessierte sind hierzu eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Artikel vom 18.04.2007