20.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In den USA geboren

Am 13. Mai ist wieder Muttertag


Der Muttertag wird im deutschsprachigen Raum und in vielen anderen Ländern schon seit 83 Jahren immer am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Doch woher kommt er?
Ein amerikanisches Mädchen namens Anne Jarvis aus West Virginia forderte 1907 einen Tag, an dem der Mütter gedacht werden sollte. Die Idee machte Karriere und wurde schon 1914 durch den US-Kongress zum amerikanischen Staatsfeiertag erklärt.
Über Europa kam der Muttertag dann auch 1923 in Deutschland an - mit blühenden Ideen und großzügigen Plakaten in den Schaufenstern, kleinen Werbekampagnen und Veranstaltungen.
Schön, dass wenigstens einmal im Jahr die vielfältigen Talente (Köchin, Wasch- und Putzfrau, Einkäuferin, Krankenschwester, Spielpartner, Hausaugabenbetreuer, Gärtnerin uvm.) der Managerinnen erfolgreicher kleiner Familienunternehmen ins Bewusstsein gerufen werden.

Artikel vom 20.04.2007