18.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gastgeber siegen im Krimi-Finale

Bundesweites Fußballturnier der Ämter für Agrarordnung in Warburg

Warburg (v.R.). Das war knapp: Im Neunmeterschießen gegen Euskirchen hat das Amt für Agrarordnung Warburg beim bundesweiten Turnier in der Hüfferthalle seinen Titel verteidigt.

Die Ämter für Agrarordnung in Deutschland treffen sich einmal im Jahr zu einem Kräftevergleich im Hallenfußball.
Warburg und Euskirchen hatten sich bis ins Finale vorgespielt. In der spannenden Partie über zweimal acht Minuten gingen die Warburger durch Frank Jakob, der insgesamt acht Tore und zwei Neunmetertore schoss, in Führung. Doch wenig später glich Euskirchen aus. Beim 1:1 blieb es bis zum Abpfiff. Im fälligen Neunmeterschießen parierte Verbandsliga-Torwart Mario Meiwes (SpVg. Brakel) den ersten Ball eines Euskirchner Schützen. Dann verschoss Carsten Arendes für Warburg. Bis zum fünften Schützen trafen für Warburg Malte Brosent, Simon Köster, Mario Meiwes und Frank Jakob. Bis zum 4:4 trafen auch die Euskirchner. Der sechste Schütze aus Euskirchen traf nur das Lattenkreuz, während Frank Jakob seinen zweiten Neunmeter versenkte und Warburg damit erneut zum Turniersieger machte.
Der Jubel in der Dreifachturnhalle kannte keinen Grenzen nach dem erneuten Warburger Erfolg. Auch das kleine Finale zwischen Franzburg und Siegburg endete nach regulärer Spielzeit unentschieden 3:3. Im Neunmeterschießen hatten die Siegburger mehr Glück und gewannen 4:2.
Die elf teilnehmenden Ämter spielten in zwei Gruppen die vier Halbfinalisten aus. Warburg setzte sich mit fünf Siegen in der Gruppe eins vor Siegburg durch. Neurupin und Siegburg schlugen die Warburger mit 4:1. Das Amt Mönchengladbach wurde mit 3:0, Schwerin mit 3:1 und Potsdam knapp mit 3:2 besiegt.
In der Gruppe zwei wurde Euskirchen Gruppensieger vor Franzburg. Für Parchim, Siegen und Soest war das Turnier nach der Vorrunde beendet. In den Halbfinals setzt sich Warburg knapp 2:1 gegen Franzburg durch.
Im Turnierverlauf hat Warburg ohne die fünf Tore im Neunmeterschießen, zwanzig Tore geschossen. Frank Jakob (8), Carsten Arendes (3), Malte Brosent (5) und Simon Köster (4) waren die Torschützen.

Artikel vom 18.04.2007