18.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Insolvenzkrimi an der
Emmer geht weiter

Gespräch mit der Geschäftsführung geplant


Von Ingo Schmitz
Steinheim (WB). Angespannt war gestern nach wie vor die Stimmung im PM Möbelwerk in Steinheim. Geschäftsführer Ralf Oehmke verweigerte Auf WESTFALEN-BLATT-Anfrage jede Stellungnahme zum Insolvenzkrimi und verwies stattdessen auf die Schieder-Holding. Deren Geschäftsführung befand sich den ganzen Tag über in Verhandlungen mit den Investoren und schließlich mit dem Insolvenzgericht in Detmold. Am Abend stand fest: Es gibt Zeitaufschub, um die Insolvenz möglicherweise noch zu verhindern.
PM-Betriebsratsvorsitzender Jürgen Berghahn befand sich in Lauerstellung. »Es gibt keine offiziellen Mitteilungen. Herr Oehmke hat mir zugesagt, mich zu informieren, sobald es konkrete Neuigkeiten gibt«, erklärte der Betriebsratschef, der über sämtliche Nachrichtenkanäle versuchte, sich über den Stand der Dinge auf dem Laufenden zu halten. An der Demonstration in Detmold beteiligte sich die PM-Belegschaft nicht.
Fest stehe, so Berghahn, dass es am Donnerstag ein Gespräch zwischen dem Betriebsrat des PM Möbelwerkes und dessen Geschäftsführer geben werde. »Bis dahin wissen wir mehr. Wenn es tatsächlich in die Insolvenz geht, müssen wir reagieren. Aber noch befinden wir uns im luftleeren Raum.«

Artikel vom 18.04.2007