18.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


An jedem Mittwoch berichtet das WESTFALEN-BLATT über die Wirtschaft im Kreis Gütersloh. Über Anregungen und Hinweise freut sich der verantwortliche Redakteur, Dr. Stephan Rechlin, % 05241/870634, Email: Guetersloh@westfalen-blatt.de

Warnung vor
Internetseiten
Kreis Gütersloh (WB). Jugendliche und Arbeitslose suchen über das Internet vermehrt nach Ausbildungs- und Arbeitsstellen. Dies nutzen nun Geschäftemacher, um unter irreführenden Internetadressen wie www.arbeitsagentur-bielefeld.de sowie www.arbeitsamt-bielefeld.de Links zu weiterführenden Stellenbörsen und Bildungsangeboten oder zur Partnersuche anzubieten. »Diese Dienste können erhebliche Kosten verursachen und haben mit dem offiziellen und kostenlosen Internetangebot der Agentur für Arbeit nichts zu tun«, warnt die Bielefelder Arbeitsagentur. Ihr Angebot ist ausschließlich unter www.arbeitsagentur.de zu finden. Auf dieser Internetseite können sich alle Interessierten rund ums Thema Arbeit und Ausbildung informieren. Arbeitgeber können Stellenangebote aufgeben, Arbeitsuchende und Jugendliche nach einer Arbeits- oder Ausbildungsstelle suchen. Zudem stehen Informationen zu Lohnersatzleistungen, Fördermöglichkeiten, Bildungsangeboten und Berufen zur Verfügung. Zum Internetauftritt der Agentur Bielefeld gelangt man unter www.arbeitsagentur.de/ Ihre Agentur für Arbeit/ Nordrhein-Westfalen/ Bielefeld.

Von ALG II
bis zum Wohngeld
Gütersloh (WB). Egal ob Bewilligung von Hartz IV oder Wohngeld: Wer soziale Leistungen vom Staat für sich und Angehörige beansprucht, muss sich oft durch einen Dschungel von Anträgen und Paragrafen kämpfen. Für den nötigen Durchblick beim Dickicht der gesetzlichen Regelungen sorgt der Ratgeber »Mein Anspruch auf Sozialleistungen« der Verbraucherzentrale NRW. Das Buch aus der Reihe »ARD-Ratgeber Geld« hilft in allen Lebenssituationen von der Schwangerschaft über Schul- und Studienzeit bis hin zum Berufsleben und wohlverdienten Renteneintritt Ansprüche zu klären und durchzusetzen. Den Ratgeber »Mein Anspruch auf Sozialleistungen« gibt es für 9,90 Euro in der Beratungsstelle Gütersloh der Verbraucherzentrale NRW an der Blessenstätte 1. Für zuzüglich 2,50 Euro (Porto und Versand) kommt er gegen Rechnung auch ins Haus.

Leben und
Arbeiten in Europa
Kreis Gütersloh (WB).»Leben und Arbeiten in Europa« ist das Thema einer Informationsveranstaltung, zu der die Agentur für Arbeit Bielefeld am morgigen Donnerstag um 14 Uhr in das Berufsinformationszentrum an der Werner-Bock-Straße 8 in Bielefeld einlädt. Sie richtet sich an ausgebildete Fachkräfte mit Berufserfahrung. Referentin ist Stephanie Diegel vom Europaservice der Bundesagentur für Arbeit. Sie berichtet über berufliche Chancen in verschiedenen Ländern des riesigen europäischen Binnenmarktes, zeigt aber auch auf, welche wichtigen Fragen vor Reiseantritt unbedingt geklärt werden sollten. Weitere Informationen beim Europaservice Dortmund, Tel. 02 31/42 78 19 24, oder unter www.europaserviceba.de.

Artikel vom 18.04.2007