18.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Orient und
Feuerspucker
sind vertreten

Bansenfest mit geselligem Abend

Von Claus Brand (Text und Foto)
Bad Oeynhausen-Lohe (WB). Bei der Ausrichtung des 28. Bansenfestes auf Dembergs Hof setzt der Männergesangverein Liedertafel Lohe zugleich auf Neuerungen und Bewährtes. Nach einer Pause im vergangenen Jahr wird es vor der Veranstaltung am Himmelfahrtstag wieder ein geselligen Abend am Mittwoch, 16. Mai, geben.

Erstmals verzichtet die Sängergemeinschaft auf den Auftritt einer Volkstanzgruppe. Pressewart Wilfried Niedernolte sagte dem WESTFALEN-BLATT: »Wir wollen versuchen, verstärkt auch jüngeres Publikum und Familien für einen Besuch des Festes zu gewinnen.« So gehört zum Programm an Christi Himmelfahrt, 17. Mai, auch der Auftritt der Little Dancing Stars, einer Jazztanzgruppe. Gleich zwei Mal - um 14.45 und 15.45 Uhr - zeigen die Jugendlichen ihr tänzerisches Können. Sportlich präsentieren sich auch Aktive des RRC Lohe, die sich um 15.15 und 16.15 Uhr mit Einrad-Kunstfahren dem Publikum vorstellen wollen. Gleich im Anschluss ist eine weitere Neuerung im Programm des Bansenfestes zu sehen: Um 16.45 Uhr zeigt eine Gruppe aus dem benachbarten Vlotho um Kerstin Lohmeyer-Scherifa orientalische Tanzkunst. Abschluss und Höhepunkt des Nachmittags ist schließlich gegen 17.30 Uhr der Auftritt der Feuerspucker-Gruppe »Die Flammas«. Dass sie die Technik beherrschen, wollen Wolfgang Sarrach aus Bad Oeynhausen und Guido Schlathau aus dem benachbarten Porta Westfalica unter Beweis stellen.
»Das auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt wird, ist selbstverständlich«, erklärt Wilfried Niedernolte. Serviert werden auf Dembergs Hof Fleisch und Wurst vom Rost, Schmalzbrote und Käse, westfälischer und lippischer Pickert, Süßes sowie selbst gebackene Torten und Kuchen.
Zum Auftakt der Veranstaltung am Himmelfahrtstag gibt es um 10 Uhr den Gottesdienst im Bansen. Beteiligt sind der Posaunenchor und rund 40 Sänger der Liedertafel. Ab 11.15 Uhr will der Posaunenchor der Loher Kirchengemeinde mit seinem Spiel allen Freunden der Volksmusik gerecht werden. Von 12.30 Uhr an erklingen bekannte Melodien, dargeboten von Frank Schlüter.
Der Frauenchor Lohe will zum Gelingen des Festes zwei Auftritte beisteuern, um 13.45 und 14.30 Uhr. Ab 14.30 Uhr musiziert das Mandolinenorchester Weserwelle. Für eine weitere sportliche Note sorgen die Bogenschützen unter dem Vereinsdach der Werster Bürgerschützen ab 14 Uhr.
Auch für die jungen Besucher werden auf Dembergs Hof eine Reihe von Programmpunkten geboten. Das Spektrum umfasst unter anderem einen Streichelzoo, Ponyreiten, eine Hüpfburg, Planwagenfahrten, Kinderschminken, Luftballonmodellage und das Einflechten von Zöpfen. Der Pressesprecher der Liedertafel: »Am Mittwoch stehen am Vorabend des Festes gesellige Gespräche und Lieder zum Mitsingen im Mittelpunkt.« Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Artikel vom 18.04.2007