18.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pflegende Angehörige
bekommen Unterstützung

Dreiteiliger Kursus im Mai in der Apotheke Vornewald

Schlangen (SZ/ak). Nach der enormen Resonanz im Oktober 2006 gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Kompaktkursus für pflegende Angehörige in Schlangen. Er findet an drei Abenden im Mai in der Apotheke Vornewald statt.

»Wer sich um pflegebedürftige Angehörige kümmern muss, steht vor Problemen, die sich Gesunde oft nicht vorstellen können. Diesen Menschen möchten wir unter die Arme greifen«, sagt Ursula Vieth. Als Apothekerin ist sie mit den Fragen, mit denen sich die Pflegenden konfrontiert sehen, bestens vertraut. Sie weiß auch, dass in Schlangen Bedarf zu einem Pflegekursus besteht. Beginn ist am Montag, 7. Mai. Weitere Termine sind am Donnerstag, 10. Mai, und am Montag, 14. Mai, jeweils von 17 bis 20 Uhr in den Räumen der Apotheke Vornewald, Ortsmitte 1. Als Referenten wirken Udo Beering, Diplom-Pflegepädagoge am Klinikum Lippe, Dorothea Berneking vom Evangelischen Diakonissenhaus und Alexandra Brenker, Pflegeberaterin beim Kreis Lippe, mit.
Unter dem Motto »Gut pflegen, besser leben« erhalten die Teilnehmer zahlreiche Tipps und Hilfen für die Krankenpflege in den eigenen vier Wänden. Wo beantrage ich Pflegegeld? Wo finde ich als Angehöriger Entlastung von meiner Aufgabe? Wie gehe ich mit dem Betroffenen um? Auf diese und viele weitere Fragen erhalten die Kursusteilnehmer Antworten - und das nicht nur in Form eines Vortrages, sondern auch mit Hilfe zahlreicher praktischer Übungen. »Die Teilnehmer lernen beispielsweise, wie sie den Betroffenen richtig aus dem Bett nehmen können. Einige dieser Handgriffe können den Umgang mit den Pflegebedürftigen schon erleichtern«, erklärte Ursula Vieth.
Im Kursus soll auch genügend Möglichkeit zum Austausch bestehen. Ursula Vieth: »Gerade das Gespräch mit anderen Pflegenden ist ganz wichtig. Das kann eine große Hilfe im Alltag sein.« Darüber hinaus erlernen die Teilnehmer die pflegerischen Grundtechniken, erhalten Informationen zu Unterstützungsangeboten, der Einbindung der Pflege in Alltag und Familie sowie zu Leistungen der Pflegeversicherung. Träger des bis Ende dieses Jahres gesicherten Projektes »Familiale Pflege« sind der Kreis Lippe, die Klinikum Lippe GmbH und die Evangelische Familienbildung.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Anmeldungen werden bis Mittwoch, 2. Mai, in der Apotheke Vornewald unter %  0 52 52 / 71 54 entgegengenommen.

Artikel vom 18.04.2007