17.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom Zerstörer zum Zauberer

Landesliga: FCO-Verwandlungskünstler Firat Benli stellt in Dützen Weichen auf Sieg

Bad Oeynhausen (gag). Vom knallharten Verteidiger zum kreativen Kopf: für Firat Benli kein Problem. Der »Verwandlungskünstler« brachte Fußball-Landesligist FC Bad Oeynhausen am Sonntag mit seinen Geistesblitzen beim 4:1-Sieg in Dützen auf die Siegerstraße. Dabei hatte Benli das Spiel als Verteidiger begonnen.

Doch bei dieser Rollenverteilung blieb es nicht, der Akteur wurde nämlich an anderer Stelle gebraucht: Als es nach gut einer Stunde immer noch 1:1 stand und auf dem Platz weiter zu wenig passierte, reagierte Trainer Michael Bühlmann, wechselte den glücklos agierenden Regisseur David Mespe aus und beorderte stattdessen Manndecker Benli auf die zentrale Position (65.).
Ein guter Griff: Der »Allrounder« brachte frischen Wind in die FCO-Bemühungen. Benli als Ideengeber: Kurz nach der Umstellung fiel das 2:1 durch Konstantin Beckmann (66.). Als Benli in der 80. Minute mit einer Oberschenkelprellung ausgewechselt werden musste, stand es bereits 4:1. Den dritten Treffer hatte er selbst beigesteuert (72.). »Firat kann alles spielen, steht auf jeder Position seinen Mann«, weiß Bühlmann, was er an dem vielseitig einsetzbaren Akteur hat. Nach dem Ausfall von Marco Müller war Benli zuletzt in der Innenverteidigung benötigt worden, aber auch im defensiven Mittelfeld oder auf den Außenpositionen kam er in dieser Saison schon zum Zug.
Lange hatte der FCO in Dützen seine Linie gesucht: Nach Blitz-Start und 1:0-Führung durch Tim Steffen (4.) war der Gast von der Erfolgsspur abgekommen. »Wir sind für unsere Verhältnisse ungewöhnlich früh in Führung gegangen. Das hat uns im Nachhinein nicht so gut getan«, resümierte Bühlmann. In Mittelfeld und Abwehr taten sich ungewohnte Lücken auf, der Ausgleich durch Sascha Schumann war keine Überraschung (62.).
Für die Wende sorgte nicht nur Firat Benli, auch Budi Tokko hatte seinen Anteil: Der »Joker« bereitete nach 66 Minuten die 2:1-Führung durch Beckmann vor und erzielte das 4:1 selbst -Êein Traumtor (79.). Das große Tokko-Plus: Der quirlige Angreifer konnte gegen die müde gelaufenen Verteidiger der »Turner« seine Schnelligkeit voll ausspielen und sorgte für viel Torgefahr.
Als Tabellenzweiter kann der FC Bad Oeynhausen dem nächsten Heimspiel gegen den SV Spexard frohen Mutes entgegen blicken. Anstoß ist schon am Samstag um 17 Uhr im Stadion. Der Grund für die vorzeitige Austragung: Abends feiert Michael Bühlmann mit der Mannschaft in seinen 37. Geburtstag hinein.

Artikel vom 17.04.2007