17.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ohne Sorgen in die Zukunft

SV Löhne-Obernbeck verweist auf glänzende sportliche Entwicklung

Löhne-Obernbeck (Goli). Ohne besondere Höhepunkte, aber sehr harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung des SV Löhne-Obernbeck am vergangenen Freitag im Sport- und Brückenhaus.

Vorstandswahlen standen nicht auf dem Programm und so beschränkte sich die Tagesordnung des Vereins an diesem Abend auf die Jahresberichte der Abteilungen des Fußballvereins.
Und die fielen ausgesprochen positiv aus: Die insgesamt 375 Mitglieder können mit der aktuellen Situation des Clubs mehr als zufrieden sein. Die 173 Aktive umfassende Jugendabteilung ist gut aufgestellt und verfügt in allen Altersklassen über ausreichend Spieler. Von der A-Jugend bis zu den Mini-Minis nehmen die »Blau-Weißen« am Spielbetrieb teil.
Um diesen Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, fehlt es derzeit allerdings noch an einigen Trainern und Betreuern. Um hier Besserung zu erzielen, wollen sich der Vorstand um den 1. Vorsitzenden Kurt Quernheim und die Verantwortlichen der Jugendabteilung demnächst zusammensetzen und ein Konzept erarbeiten.
Diese Sorgen hat die Altherrenabteilung nicht. Abteilungsleiter Manfred Bredenkötter verwies auf den guten Zusammenhalt der Senioren und auf zahlreiche sportliche, aber auch gesellige Aktivitäten. Nachwuchsmangel gibt es bei den Altherren nicht.
Geradezu ins Schwärmen geriet die Versammlung beim Blick auf die sportliche Situation der ersten und zweiten Herrenmannschaft: »Das ist die erfolgreichste Konstellation seit 15 Jahren«, stellte Fußballobmann Karl-Hermann Eickhoff heraus. Die Leistungen können sich wahrlich sehen lassen: Die zweite Mannschaft hat mit ihrem Trainer Thomas Vogel noch Ambitionen auf einen Spitzenplatz in der Fußball-Kreisliga B und die erste Mannschaft von Trainer Peter Rottmann ist aktueller Tabellenführer in der Kreisliga A.
Trotz der vorangegangenen 1:6-Klatsche zeigte sich der Trainer äußerst optimistisch. »Wir müssen nicht aufsteigen aber wir wollen und können es«, lautete die Bestandsermittlung von Peter Rottmann. Der anschließende 2:0-Sieg gegen Bünde gibt Rottmann recht. Die »Blauen« blicken mit ihrem jungen Team sorgenfrei in die Zukunft. Eine Ehrung gab es noch für Thomas Thielke: Er erhielt von Kurt Quernheim die Vereinsehrennadel in Silber für langjährige Treue und viel Engagement im und für den Verein.

Artikel vom 17.04.2007