17.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVEW startet mit Rüdiger Tschierswitz durch

Neuer Kader nimmt Formen an -ÊMichael und Rafael Wieczorek von Quernheim nach Enger

Enger (lak). Mit Rüdiger Tschierswitz als neuem Trainer will der künftige Fußball-Landesligist SV Enger-Westerenger den Neuanfang in der kommenden Saison bewältigen.

Wie diese Zeitung bereits angedeutet hatte, will der 42-Jährige Postbeamte dazu beitragen, »dass es mit den leistungsorientierten Fußball in Enger weitergeht. Das ist eine reizvolle Aufgabe!« Die SVEW-Verantwortlichen hatten im Dezember den Rückzug aus der aktuellen Verbandsliga beschlossen und nahmen den Platz in der Landesliga wahr, weil keine Chance bestand, in der Bezirksliga-Staffel 1 eingruppiert zu werden.
Inzwischen ist man beim SVEW froh, in der Landesliga zu spielen. »Ich kann viele Spieler ansprechen, die das Niveau in dieser Klasse reizt«, freut sich Rüdiger Tschierswitz auf die Saison 2007/2008. »Rüdiger kennt sich von der Kreisliga bis zur Landesliga aus und passt zu uns. Wir haben uns einstimmig für ihn entschieden«, erklärte SVEW-Geschäftsführer Carsten Neuhoven gestern Abend.
In den vergangenen Wochen haben Tschierswitz und Neuhoven mit Hochdruck daran gearbeitet, die Mannschaft zusammen zu stellen. 14 Spieler haben dem Verein bereits ihre Zusage gegeben, doch die meisten Zugänge baten den SVEW darum, mit der Veröffentlichung noch zu warten. Unter den Neuzugängen befänden sich auch einige der Ex-Spieler, die sich für die Rückrunde einen neuen Verein gesucht haben. Noch für diese Woche kündigte der SVEW Namen an. Aus dem Kader der abgemeldeten Verbandsliga-Mannschaft bleiben Norman Klausch, Matthias Lämmchen und Kevin Lucius (benötigt aber noch eine längere Reha-Phase) dem Verein erhalten.
Rüdiger Tschierswitz (zuletzt beim Bünder SV) plant mit einem Kader von 17 Feldspielern und zwei Torhütern. »Die Truppe darf nicht zu groß sein. Wir setzen auf Qualität, werden aber auch junge Spieler holen. Meine erste Elf habe ich schon im Kopf.« Tiefstapeln ist Tschierswitz' und Neuhovens Sache nicht. »Wir spielen jetzt in der Landesliga, also stellen wir auch einen Kader zusammen, mit dem wir nicht absteigen wollen. Ich möchte einen Platz in der oberen Tabellenhälfte erreichen«, so der Coach. Assistiert wird er von zwei Spielern. Der verletzte Kevin Lucius (26) wird organisatorische Aufgaben als sportlicher Leiter übernehmen, Michael Wieczorek (26), der gemeinsam mit seinem Bruder Rafael vom Bezirksligisten BV Stift Quernheim kommt, unterstützt Tschierswitz als »spielender Co-Trainer«.
SVEW-Vorsitzender Ulrich Schnier betonte, dass es in den vergangenen vier Monaten gelungen sei, trotz des Verbandsliga-Rückzugs die große Mehrheit der Sponsoren vom neuen Konzept zu überzeugen. So hat der langjährige Partner »Privatbrauerei Barre« erst kürzlich den Vertrag um zwei Jahre verlängert. Besonders erfreut war Schnier über eine spontane Zusage von Arminia Bielefel für ein Testspiel im August.

Artikel vom 17.04.2007