17.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hegering Altenbeken
dankt Thomas Becker

NRW-Verdienstmedaille für viele Jahre Arbeit


Altenbeken (WV). Kreisvorsitzender Heinz Schmücker von der Kreisjägerschaft Paderborn hat in der Jahrehauptversammlung des Hegerings Altenbeken Thomas Becker aus Neuenbeken die Verdienstnadel in Silber des NRW-Landesjagdverbandes verliehen. Thomas Becker ist seit 20 Jahren Schatzmeister des Hegerings Altenbeken. Der wiedergewählte Vorsitzende Willi Bade überreichte Becker die silberne Ehrennadel des Vereins für seine langjährige Vorstandstätigkeit und sein Engagement im Hegering.
Für 25-jährige Mitgliedschaft im Landesjagdverband wurden Martin Beineke, Josef Pelizaeus und Dr. Rolf Mertens aus Neuenbeken sowie Wilhelm Koch und Willi Wiethaupt aus Schwaney ausgezeichnet.
In der Pflichthegeschau wurde eine Hegemedaille an Wilhelm Spanner Rietberg für den Abschuss des stärksten Rehbockes verliehen. Hubert Gockel aus Benhausen bekam eine Medaille für den ältesten Rehbock. Eine weitere Ehrung erfuhren die Jagdpächter Heinrich Emrich und Wilhelm Grolle für den besten Gesamtabschuss beim Rehwild.
Bei den Wahlen wurde Annette Nolte aus Schwaney zur neuen Schatzmeisterin gewählt. Neuer Obmann für Naturschutz ist Detlef Lange aus Altenbeken. Obmann für Öffentlichkeitsarbeit ist jetzt Ewald Pelizäus aus Benhausen.
In ihren Ämtern bestätigt wurden der Vorsitzende Willi Bade Altenbeken und als Obleute für jagdliches Brauchtum Heinz Rüther (Altenbeken), für Hundewesen Claudia Steinhage (Altenbeken) und Schießobmann Robert Füller aus Benhausen.
Aufgelockert wurde der Abend durch einen Vortrag von Wilhelm Puchmüller aus Springe bei Hannover. Er hielt einen Dia-Vortrag zum Thema »Beobachtungen und Erfahrungen am Schwarzbild im Saupark Springe«, wo er langjährig als Forstmann tätig war.

Artikel vom 17.04.2007