18.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radlerinnen
stießen zusammen


Harsewinkel (WB). Bei einem Unfall, der sich Montag Abend gegen 18.40 Uhr in Harsewinkel ereignete, wurden zwei Fahrradfahrerinnen leicht verletzt. Laut Polizeibericht wollte ein 12-jähriges Mädchen von der Rilkestraße nach links in die Gerhart-Hauptmann-Straße abbiegen. Dabei stieß sie im Kreuzungsbereich mit einer 57-jährigen Radlerin zusammen, die auf der Gerhart-Hauptmann-Straße in Richtung Rilkestraße unterwegs war. Beide Radfahrerinnen stürzten. Die Frau wurde mit einem Rettungswagen in das Städtische Krankenhaus nach Gütersloh gebracht, das Mädchen wurde der zwischenzeitlich eingetroffenen Mutter übergeben. An den Fahrrädern entstand kein Sachschaden.

Einstieg in die
Kindergartenwelt
Harsewinkel (WB). Der Spielkreis »Schneeweißchen« im Waldorfkindergarten »Rosenrot« (Südring 1) ist ein Angebot für Mädchen und Jungen ab zwei Jahren. Orientiert an den Prinzipien der Waldorfpädagogik, können kleine Kinder dienstags und donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr einen allmählichen Einstieg in die Kindergartenwelt erfahren. Nach telefonischer Vereinbarung können Eltern gerne mit ihrem Kind zum »Schnuppern« vorbeikommen.
Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0 52 47/40 99 95 oder direkt bei Erzieherin Beate Heitmann, Telefon 0 25 88/93 53 98.

Aktionskünstler
in Harsewinkel
Harsewinkel (WB). Der Warburger Aktionskünstler Arnd Drossel rollt am heutigen Mittwoch in seiner aus Edelstahlstäben geschweißten Kugel nach Harsewinkel. Ziel seines Projektes »Innere Balance« ist es, Aufmerksamkeit auf psychisch erkrankte Menschen zu richten und sozialpsychiatrische Initiativen, die deren Rehabilitation unterstützen, ins Rampenlicht zu stellen. Drossel wird gegen 15.30 Uhr auf dem Rathausplatz erwartet. Morgen läuft er weiter nach Gütersloh.

Einbrecher
in Arztpraxis
Harsewinkel (WB). In der Nacht zu Montag drangen bislang Diebe durch ein zuvor aufgehebeltes Fenster in eine Arztpraxis an der Adenauerstraße ein. Die Ganoven durchwühlten laut Polizeibericht Schränke und Schubladen und machten sich dann aus dem Staub. Hinweise nimmt die Polizei in Gütersloh unter der Telefonnummer 0 52 41/869-0 entgegen.

Artikel vom 18.04.2007