16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großer Tag für Mini-Dimpfelmoser

Überraschung zur Taufe: Bennet (5) ist begeisterter Fan des Wachtmeisters

Herford (pjs). Da staunten die Besucher des Sonntagsgottesdienstes in Elverdissen: Als sie am Sonntagmorgen kurz vor 11 Uhr die Friedenskirche verließen, wartete ein Wachtmeister vor dem Portal. Ratlose Blicke richteten sich zunächst auf den schnauzbärtigen Ordnungshüter in blauer Uniform mit Pickelhaube, doch ein kleiner Junge strahlte übers ganze Gesicht: »Wachtmeister Dimpfelmoser!«, rief er begeistert, bevor er der »Respektsperson« ein wenig schüchtern die Hand gab.

Des Rätsels Lösung: Der fünfjährige Bennet Neumann ist ein Fan von »Dimpfelmoser« - jenes Wachtmeisters, der in Otfried Preußlers Kinderbuch-Klassiker »Der Räuber Hotzenplotz« den Bösewicht nach vielen Verwicklungen hinter Schloss und Riegel bringt. Schon als Zweijähriger lauschte Bennet gebannt der spannenden Geschichte von Kasperl, Seppel, Hotzenplotz, Zauberer Petrosilius Zwackelmann und der Fee Amaryllis, die ihm seine Mutter Caroline Badidi vorlas: »Von Anfang an hat ihn der Dimpfelmoser total fasziniert«, berichtete die 40-Jährige schmunzelnd.
Bennet kennt inzwischen jede Szene aus den Büchern und Filmen mit dem Wachtmeister auswendig. Und der kleine Mann trennt sich nur äußerst ungern von seiner schmucken Dimpfelmoser-Uniform, die ihm seine Eltern nähen ließen, um ihm eine Freude zu machen. Klar, dass auch eine Pickelhaube und ein Gummidegen dazu gehören. Weil aber aus kleinen Kindern große Kinder werden und die Uniform irgendwann zu klein wurde, trägt Bennet mittlerweile schon seinen zweiten blauen »Rock«: Auf diese korrekte Bezeichnung der schmucken Dienstjacke legt der Fünfjährige großen Wert.
Zur Taufe am Sonntag in Elverdissen wollten ihm seine Eltern eine besondere Freude bereiten und einen Herzenswunsch erfüllen. Mutter Caroline und Patentante Miriam Balsa aus Minden erinnerten sich an eine Aufführung der Freilichtbühne Nettelstedt vor zwei Jahren: Nachdem der Räuber Hotzenplotz eingesperrt worden war, durften die Kinder damals auf die Bühne und Klein-Bennet hatte sich dort auf dem starken Arm von Wachtmeister Dimpfelmoser alias Ernst-Ulrich Wellpott fotografieren lassen. Jetzt waren nur einige E-Mails zwischen Herford und Nettelstedt erforderlich, um die Überraschung perfekt zu machen: Unter dem Beifall von Eltern und Verwandten drückte der Dimpfelmoser vom Wiehengebirge seinem jungen Fan gestern ein T-Shirt mit aufgedrucktem Foto nebst einer Urkunde der Freilichtbühne für »lebenslänglich« freien Eintritt in die Hände. Organisiert hatte den ungewöhnlichen Auftritt Siegfried Bollhorst von der Freilichtbühne.
Bennet »lebt« die heißgeliebte Wachtmeister-Rolle zuhause - dort ist Papa Nicolai für die Rolle des bösen Hotzenplotz zuständig - ebenso wie im Elverdisser Kindergarten. Auch dort steht für »Mini-Dimpfelmoser« und seine Spielkameraden regelmäßig »Räuberjagd« auf dem Dienstplan.
www.freilichtbuehne-nettelstedt.de

Artikel vom 16.04.2007