16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Direktabstieg sollte kein Thema mehr sein

Jochen Clemens kann sich trotz eines Schlages in den Rücken noch durchsetzen.

SW Wehe deklassiert TV Isselhorst 30:20 - »Löffel« sieht Rot

Von Volker Krusche
Rahden (WB). Riesenschritt in Richtung Klassenverbleib. Handball-Landesligist TuS SW Wehe atmet nach dem deutlichen 30:20 (12:11)-Heimsieg über den TV Isselhorst durch. Die Kluft zu den Abstiegsplätzen wuchs auch fünf Punkte an.

Allerdings überwog nach Spielschluss nicht die Freude bei den »Schwarz-Weißen«. Grund: Trainer Dieter Löffelmann droht eine Sperre. Jedenfalls hatten die Unparteiischen von Lüttmann und Cysewski ihm die rote Karte gezeigt, nachdem die Zeitnehmerin (aus Isselhorst) sie darauf aufmerksam gemacht haben soll, dass »Löffel« einen Gästespieler bedroht habe. »Sie warf mir vor, dass ich gerufen hätte: Ich bringe Dich um! Das habe ich aber nicht gesagt«, war der Weher Coach nach Spielende völlig verzweifelt. Er hatte auf eine brutale Attacke eines Isselhorster Spielers reagiert, der Steffen Lohmeier in den Magen geschlagen haben soll. »Das war sogar ein Ausschluss!« Doch es passierte nichts. Stattdessen musste »Löffel« seinen Platz räumen. »Ich hoffe, dass es keine große Strafe gibt. Hier steht schließlich Aussage gegen Aussage.« Übrigens sah der Übeltäter dennoch die rote Karte. Allerdings später, als er nach Aussage von TuS-Kreisläufer Thomas Möller in der Rückwärtsbewegung einen Weher Angreifer über die Klinge springen ließ.
Überhaupt war es ein mit Haken und Ösen geführtes Spiel, in dem sich beide Teams nichts schenkten, die Gäste aber mit einigen strittigen unfairen Attacken negativ auffielen.
Vor der Pause versäumten es die Hausherren sich abzusetzen. So ging es Tor um Tor. Erst nach dem Wechsel erkämpfte sich Wehe ein deutliches Übergewicht. Aus dem 14:13 wurde ein 16:13 (37.) und 21:14 (46.). »Wir haben 60 Minuten lang alles gegeben, insbesondere in der Abwehr gekämpft. Das war der Garant für unseren Sieg.«
Mit fünf Punkten Vorsprung auf die beiden Direkt-Abstiegsplätze, die Spradow und Lahde einnehmen, sollte der freie Fall bei drei noch ausstehenden Spielen abgewendet sein. Doch noch droht die Relegation. Und um die zu vermeiden, müssen noch ein paar Punkte der Habenseite zugefügt werden. Damit kann Wehe am Samstag in Spradow gleich anfangen.
TuS SW Wehe: Rüter, Lintelmann (ab 50.); Wiegmann, Jäger (1), M. Lohmeier (3), Clemens (1), S. Lohmeier (7), Möller (1), Hensel (2), Spreen (1), Witting (9/4), Emshoff (5).

Artikel vom 16.04.2007