16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Team statt Einzelkämpfer

Eckardtsheimer Hermannsläufer treten gemeinsam an


Eckardtsheim (ken). Das Trikot ist weiß, an den Seiten rot abgesetzt und demonstriert vor allem eines: Gemeinschaftsgefühl. Damit will die neue Eckardtsheimer Lauf-Mannschaft beim »Hermann« am letzten Sonntag im April durchstarten - für mehr Spaß am Laufen und vielleicht eine gute Platzierung in der Mannschaftswertung.
»Wir haben in Eckardtsheim keinen Sportverein, aber viele Jogger«, erzählt Dr. Ulrich Schumacher, Betriebsleiter des Gutes Wilhelmsdorf, der selbst mit Vorliebe die Turnschuhe für Überland-Strecken schnürt. »Wir Läufer sind bisher Einzelkämpfer gewesen - das soll sich jetzt ändern.« Neun passionierte Sportler, von denen einige den Hermannslauf bereits mitgelaufen sind, haben sich nach Anregung Schumachers zu einer Mannschaft zusammengefunden, organisiert durch den Eckardtsheimer Verein Freiräume.
Seit Januar verabreden sich Frank Nientiedt, Torsten Holtkamp, Peter Neubauer, Günther Reimer, David Schreckenberg, Werner Blauth, Lars Flassbeck, Michael Odparlik und Ulrich Schumacher in kleineren Gruppen zu gemeinsamen Trainingsläufen rund um Eckardtsheim. »Und auch schon einmal durch den Teuto«, ergänzt Schumacher.
Die Unterstützung der Eckardtsheimer ist ihnen gewiss. »Gemeinschaft zu stärken, ist eine gute Sache«, meint nicht nur Wolfgang Stegmann. Zusammen mit dem Bioland-Betrieb und dem Fahrradladen »Velomobile« sponsert seine Firma »Stegmann Zahntechnik« die Trikots. Eine optimale Zusammenstellung, wie Schumacher schmunzelnd erklärt: »Gesunde Ernährung mit leckeren Bio-Produkten, eine gute Kondition, die man sich auch beim Radfahren erarbeiten kann, und ein strahlendes Lächeln beim Zieleinlauf sind drei wichtige Voraussetzungen für unseren Erfolg.«

Artikel vom 16.04.2007