16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ungleiche Paare
zum Greifen nah

32 Designer-Ideen zur Türklinke


Brakel (jk). Müssen Türklinken unbedingt ein identisches Paar sein? Nicht in jedem Fall. Das wird bei der Ausstellung »KlinkenPaar -Ê PaarKlinken« deutlich, die gestern in der »Alten Waage« eröffnet worden ist. Der Heimat- und Museumsverein zeigt dort die Resultate der Zusammenarbeit zwischen der Firma FSB und internationalen Designern.
Vereinsvorsitzender Paul Kramer bezeichnete diese Idee und deren Eregbnis als weiteren Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens, das 2009 seit 100 Jahren in Brakel ist. Die Ausstellung, die anlässlich des 125-jährigen Bestehens von FSB im vergangenen Jahr in Berlin gezeigt wurde und auch bei der Baumesse in München zu sehen war, biete auch den Mitarbeitern vor Ort eine hervorragende Möglichkeit sich mit ihrem Unternehmen zu identifizieren und sich zu informieren.
Den Hintergrund der Ausstellung erläuterte FSB-Geschäftsführer Dieter Holsträter. Das Brakeler Unternehmen habe anlässlich des Jubiläums 16 Designer- und Archtitektenpaare gebeten, sich mit der Gleichheit der Klinken auseinanderzusetzen. Die dabei entstandenen Entwürfe zeugen von der Vielfalt der Ideen. Die Materialien reichen vom Kuhfeld über Holz bis hin zum Messing. Nicht alles dürfe man ganz ernst nehmen, meinte Holsträter. Einige Entwürfe fänden allerdings Eingang in die Serienfertigung des Unternehmens.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Mai in der »Alten Waage« zu sehen. Sie ist dienstags bis donnerstags sowie sonntags von 14 bis 16 Uhr geöffnet.

Artikel vom 16.04.2007