16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kinder sind Zukunft« lautet das Motto

Arbeiterwohlfahrt präsentiert zur Themenwoche der ARD ein ganz besonderes Programm

Von Jörn Petring (Text und Fotos)
Bünde (BZ). »Kinder sind Zukunft!«: Dieses Motto der aktuell laufenden ARD-Themenwoche wurde am Wochenende auch von den Kindertagestätten der Arbeiterwohlfahrt im Bünder Land Êaufgegriffen.

Acht Tage lang konzentrieren sich alle Fernseh- und Hörfunkprogramme sowie Internetangebote des Senders auf Themen über Kinder, Jugendliche, Familien und Generationen. Überall gibt es jede Menge Filme für Kinder, selbst zu Uhrzeiten, an denen sonst nur »Erwachsenen-Programm« läuft. Die Themen reichen dabei von Ernährung und Umwelt bis zur Familienpolitik. »So ein Vorhaben muss natürlich auch direkt vor Ort unterstützt werden«, meint Dorika Dunkelau, Leiterin der AWO-Tagesstätte »Flip« in Spradow. Genau wie drei weitere AWO-Tagesstätten in Bünde und Kirchlengern, hatte auch das Kinderhaus »Flip« am Samstag zu einem Zukunftstag mit buntem Rahmenprogramm eingeladen. Im Mittelpunkt standen natürlich die Kinder. In allen Einrichtungen wurde so eine bunte Mischung aus Spiel und lehrreichen Experimenten angeboten. In Spradow etwa machte sich der Nachwuchs an die Erforschung von Seifenblasen und bauten eine Luftballonrakete. Begleitet wurde der Tag von pädagogischen Kräften der Einrichtung, die für den Zukunftstag eine Sonderschicht eingelegt hatten. Schwerpunktthema war hier die Arbeit der Vorschulgruppe, die im Foyer des Hauses mit Plakaten detailliert erläutert wurde. Während es in der ARD-Themenwoche auch um Themen wie Integration, Kinderarmut und Träume gehen wird, die kindgerecht aufbereitet die Situation der Jüngsten in unser Gesellschaft aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten sollen, beschränkten sich die Aktionen der Tagestätten rein auf pädagogische Themen. »Wir versuchen heute Besuchern einen Einblick in unsere tägliche Arbeit zu geben«, sagte Bärbel Brümmelhörster von der AWO-Tagesstätte »Am Kindergarten« in Südlengern. Pädagogische Arbeit bei der AWO Südlengern heißt vor allem, dass Kinder auch selbst aktiv werden. Das zeigte sich auch beim Zukunftstag. So wurde nicht nur das Buffet von den Kindern bestückt. Mit Trommeln sorgte der Nachwuchs sogar selbst für das musikalische Rahmenprogramm. Der Informationstag am Samstag beschränkte sich nicht ausschließlich auf AWO-Einrichtungen in Bünde und Umgebung. Mit einem bundesweiten Aktionstag wurde das Großereignis »Kinder sind Zukunft« eröffnet. In ganz Ostwestfalen-Lippe nahmen neben Bünde zahlreiche Kommunen, Kindertagesstätten, Schulen, Krippen, und Beratungsstellen sowie Vereine teil. Bundesweit stellten sich mehr als 2000 Einrichtungen vor. Und auch wenn die Wetteraussichten in den nächsten Tagen viele Freiluft-Aktivität ermöglichen werden, gilt noch bis zum Ende der ARD- Themenwoche am 21. April: Fernsehen ist ausdrücklich gestattet.

Artikel vom 16.04.2007