16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Treue Bewahrer
alten Kulturgutes

Landsmannschaft Ostpreußen ehrt Mitglieder


Rheda-Wiedenbrück (WB). Ehrungen für Treue und Bekenntnis zur alten Heimat standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Rheda-Wiedenbrück in der Landsmannschaft Ostpreußen. 15 Männer und Frauen wurden in der Gaststätte Neuhaus für ihre Treue durch den Vorsitzenden Hubert Klamert geehrt. In seiner Laudatio hob er die Bedeutung von Jubiläen in einer Gemeinschaft hervor. Die Treue gelte nicht nur der Landsmannschaft und der Heimat im fernen Ostpreußen, sondern auch der Bewahrung des überlieferten Kulturgutes. Der Vorsitzende bat die Jubilare, in ihrer Familie und im Bekanntenkreis von dem Gemeinschaftsleben in der Landsmannschaft zu erzählen. Jeder, der sich mit der alten Heimat Ostpreußen oder mit den Vertriebenen verbunden fühle, sei willkommen.
Einige treue Mitglieder konnten nicht an der Ehrung teilnehmen. Ihnen bringt Hubert Klamert die Urkunden ins Haus. 30 Jahre gehören zur Landsmannschaft Heinrich Ast, Dieter Bartling, Dieter Kallweit, Günter Wedler, Günther Lenk, Emma Lenk und Bernhard Rilka. Für 40 Jahre Treue wurden Hans Crispien, Hildegard Schulz, Mathias Dusartz, Herta Handau und Paul Uliczek geehrt. Ein halbes Jahrhundert sind Ilse Jagnow, Josef von Openkowski und Josef Marx Mitglied.

Artikel vom 16.04.2007