16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wo man das schlechte Wetter verspeist

Sonne pur: Haller genießen Maracuja-Eis und »Gewitterkuchen« - Flächenbrand in der Stadt

Halle (ka/kg). Leuchtend rot glühen die Tulpen zwischen Radweg und Alleestraße. Die gelben Narzissen am Bahnhof lassen dagegen im strahlenden Sonnenschein schon fast die Köpfe hängen: Von Vorfrühling bis in den Sommer hinein war es nur ein kleiner Schritt. Die Haller haben das Wetter am Wochenende rundherum genossen.

Winter ist Schnee von gestern. Schon rücken die Probleme des Sommers näher - am Samstagnachmittag bei einem kleinen Flächenbrand in der Innenstadt.
Bereits mittags füllten sich gestern in der Eisdiele am Bahnhof und im Eiscafé am Ronchinplatz die ersten Tische. Familie Doppheide aus Steinhagen macht auf ihrer Fahrradtour hier Pause. Seit zwei Stunden sind Frank und Maren Doppheide mit ihren Söhnen Kevin (14) und Dennis (10) bereits unterwegs und freuen sich jetzt auf ein Eis, bevor wieder in die Pedale getreten wird.
Auch Familie Haffke wäre gerne mit dem Rad aus Künsebeck gekommen, doch Vater Ralf Haffke leidet noch unter einem Hexenschuss. Ihre Pläne für den Tag? Sie wollen einfach nur das schöne Wetter genießen und dazu gehört eine kühle Schleckerei.
Ornella Ceotto vom gleichnamigen Eiscafé beobachtet, dass bei diesen warmen Temperaturen mehr Fruchteis gegessen wird. Sie empfiehlt die Sorte Maracuja: »Das schmeckt nach Urlaub.«
Auch im Bauerncafé Beuken Schmedt läuft der Biergartenbetrieb bereits auf Hochtouren. »An eine Mittagspause ist gar nicht zu denken«, sagt Chefin Marlies Runge und trägt eine Torftorte (Schoko-Mandel-Nussboden mit Heidel- und Preiselbeeren gefüllt) in die Auslage. Acht verschiedene Kuchen und Torten bietet sie am Wochenende zur Auswahl an.
»Ich verspeise gerade das schlechte Wetter«, lacht der Haller Carsten Gössling und zeigt auf das Stück »Gewitterkuchen« auf seinem Teller. Mit Ulrike Sickendiek, Hund Amy und dem Fahrrad war er bereits in Hörste. Sie verraten noch einen Tipp für Spaziergänger: »Von der Kaffeemühle hat man einen schönen Ausblick.«
Doch Temperaturen bis zu fast 30 Grad sorgen nicht nur für Freuden, sie bergen auch Gefahren. Wer sich längere Zeit in der Sonne aufhält, sollte nicht vergessen, sich vorher mit Sonnenschutzcreme zu eincremen.
Neben Sonnenbrand- herrscht schon jetzt auch Waldbrandgefahr. In Halle rückten zwei Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Samstag gegen 15.30 Uhr an die Lettow-Vorbeck-Straße aus. Eine Grünfläche von etwa 150 Quadratmetern war in Brand geraten - vermutlich durch Zündelei. Die Polizei fand jedenfalls direkt an einer Mauer mehrere Zigarettenkippen, eine Kerze und ein Erdloch, das mit Stroh gefüllt worden war . . .

Artikel vom 16.04.2007