14.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schärstuhl dreht sich ganz leicht

Web- und Stickgruppe ist zehn Jahre alt - Heitmann baut neues Lager ein

Sielhorst (WB). »Zweck des Vereins ist die Pflege des heimatlichen Brauchtums«, so heißt es am Anfang der Satzung des im Frühjahr 1994 gegründeten Heimatvereins Sielhorst. Zu diesem Zweck bildeten sich auch Aktivgruppen wie die Dreschflegelgruppe und die Web- und Stickgruppe. Letztere kann in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag feiern.

Ihr Domizil haben die Mitglieder im Hause Heitmann in Tielge. Hier treffen sich Luise Hilker, Helga Pörtner, Anneliese Meier, Margarete Schwettmann, Margret Hoffmann, Marlies Beckmann, Hilde Donzelmann, Wilma Donzelmann und Lenchen Baumbach jeweils mittwochs von 19 bis 22 Uhr, um gemeinsam mit Anneliese und Wilfried Heitmann zu weben, das dazu benötigte Garn aufzubereiten und dabei auch ein wenig über vergangene Zeiten zu plaudern.
Zuerst hatte sich die Gruppe bei Lenchen Baumbach einen Arbeitsraum eingerichtet, als dieser familiär benötigt wurde, stellten Anneliese und Wilfried Heitmann ihre Räume zur Verfügung. Zwei Webstühle und ein großer über zwei Meter hoher Schärstuhl stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Da wird Garn aufgespult, schnellt in den Webstühlen das »Schnellschuss-Schiffchen« hin und her, entstehen aus Leinen und Baumwolle Tischdecken, Überhandtücher und selbst Gardinen.
»Es war ein weiter Weg, bis wir das alles konnten und die Fingerfertigkeit beherrschten«, sagt Helga Pörtner, die auch Sprecherin der Aktivgruppe ist. Zu Anfang habe man sich auf die Anfertigung von Brücken und Deckchen aus Schafwolle beschränkt.
Dankbar sind die Frauen einer Sponsorin aus Oppendorf, die bereits fertiges Garn, das sie nicht mehr benötigte, für die Webarbeit zur Verfügung stellte. »Das hat uns eine ganze Menge Arbeit erspart«, betont Magdalene Schwettmann, die als Mitarbeiterin des Wagenfelder Wollwerkes über Fachkenntnis in Sachen Wolle und Farben verfügt. Hilfe und Unterstützung holten sich die Frauen auch bei den Webfrauen in Ilse und bei der Spinn- und Webgruppe des Kleinendorfer Heimatvereins. Wilfried Heitmann erweiterte seine Kenntnisse über den Aufbau der Webstühle und führt heute notwendige Reparaturarbeiten durch.
Ulrich Schlottmann aus der Heide unterstützte ihn dabei und fertigte nach einer alten Vorlage ein »Schnellschuss-Schiffchen« für den Webstuhl an. Wie man eine Kette auf den Webstuhl richtig auflegt, darüber informierte Friedrich Meier aus Eydelstedt die Gruppe. Den mehr als zwei Meter großen Schärstuhl fertigte Heinrich Krämer aus Sielhorst an, Wilfried Heitmann versah ihn jetzt mit einem Drehlager, so dass er sich spielend bewegen lässt. Eine Umdrehung macht genau vier Meter Webfaden aus. Wie sie ihren zehnten Geburtstag feiern wollen und werden, darüber soll noch im Heimatverein gesprochen werden. Ein »Tag der offenen Tür« bei Heitmann oder auch eine Ausstellung im Göpelhaus wurde schon in Erwägung gezogen.

Artikel vom 14.04.2007