16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spätes Tor besiegelt Pleite

Fußball-Bezirksliga: VfB Schloß Holte - SV Canlar 1:2 (0:1)

Von Astrid Meier
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Letztlich hat der SV Canlar verdient gewonnen: Doch dass das 1:2 gegen den VfB Schloß Holte erst kurz vor Schluss fiel und eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters voraus ging, macht die Niederlage für das Team von Georg Endom umso ärgerlicher.

Canlar bekam vom Unparteiischen einen Einwurf auf Höhe des Strafraums zugesprochen, den die Holter hätten bekommen müssen. Der darauf folgende Angriff führte schließlich zum entscheidenden Tor (83.). Doch Georg Endom wollte die Niederlage nicht an dem ansonsten sehr souverän pfeifenden Schiedsrichter fest machen. »Heute hat man einfach gesehen, warum Canlar in der Tabelle oben steht und wir unten. Der Gegner war immer einen Schritt schneller, technisch und spielerisch einfach besser als wir«, so Endom.
Tatsächlich war in der ersten Halbzeit ein Klassenunterschied zu erkennen. Die Holter schafften es in 45 Minuten nicht einmal auf das Canlar-Tor zu schießen. Eine Offensive mit der einzigen Sturmspitze David Boyd fand praktisch nicht statt. Das Endom-Team hatte zudem Glück, dass der Rasen im Stadion an der Oerlinghauser Straße in so einem schlechten Zustand ist, dass fast jeder Ball versprang und Canlar seine technische Überlegenheit nicht in dem Maße ausnutzen konnte. Trotzdem führte gleich der erste vernünftige Angriff zum 0:1. Josip Ivanjko ließ VfB-Schlussmann Marcel Rogalla mit einem platzierten Flachschuss keine Chance (12.). Endom ärgerte sich vor allem über den Ausfall seines Abwehrrecken Jörg Oeffelke, der sich Donnerstag im Training eine Zerrung zuzog und der Coach somit seine Viererkette umstellen musste. »Wenn Jörg gespielt hätte, wären beide Tore so nicht entstanden«, meinte der VfB-Trainer.
Die Holter konnten sich zum einen bei Marcel Rogalla als auch bei Canlars Abschlussschwäche bedanken, dass sie zur Halbzeit nicht noch höher zurücklagen. Drei Minuten nach dem Wechsel keimte beim VfB dann die Hoffnung wieder auf: Eine Przybilski-Flanke verwandelte der eingewechselte Christoph Landwehr per Kopf. Überraschender hätte das Spiel keine Wendung nehmen können. Danach waren die Holter kämpferisch auf der Höhe, doch im Spiel nach vorne ging nicht viel. Einzig und allein ein Freistoß von Marcus Gerkens brachte noch einmal Gefahr vor das Canlar-Tor (71.). Der späte Gegentreffer brach den Holtern schließlich das Genick.
»Wir sind heute einfach nicht ins Spiel gekommen. Die Pause über Ostern hat uns nicht gut getan. Canlar war das bessere Team«, erkannte Endom an. Es bleibt weiter spannend im Kampf um den Klassenerhalt. Der VfB hat einen Punkt Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.
Schloß Holte: Rogalla - Carvalho (46. Landwehr), Bieker, Plaßhenrich, M. Horowski, D. Horowski, Przybilski, Gerkens (84. Elfers), Stamatis, Brandy, Boyd (60. Rauen).

Artikel vom 16.04.2007