21.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Räder rollen am MARTa
Radrennen am 1. Mai auf neuer Strecke - Veranstalter erwarten bis zu 5000 Besucher
Herford (man). Das traditionelle Herforder Radrennen am 1. Mai soll noch populärer werden. Daher hat sich der Radsport-Club »Endspurt« für einen neuen Streckenverlauf ausgesprochen. Start ist am MARTa, was dessen Leiter Jan Hoet besonders freut - so kommt er aus dem Land der Rad-Legende Eddy Merckx.
Folgende Straßen umfasst der neue Verlauf der Rundstrecke: Goebenstraße, Schillerstraße, Kurfürstenstraße, Fürstenau-straße, Goebenstraße, Luisenstraße, Am Bahndamm, Sophienstraße, Goebenstraße.
Volker Platz, Vorsitzender des Vereins »Endspurt«, erhofft sich von der neuen Strecke am MARTa eine größere Attraktivität für die Veranstaltung. Wurden in den vergangenen Jahren je nach Wetter für die Strecke ab Wiesestraße bis zu 1000 Zuschauer gezählt, rechnet Platz für dieses Jahr mit einer deutlich höheren Zahl: »Wenn das Wetter mitspielt, können 5000 Leute kommen.«
In sieben Rennklassen wird in der Zeit von 9 bis 16 Uhr gestartet. Dabei betrachtet Platz das Rennen auf der vorgesehenen Strecke als Werbung für das Quartier rund ums MARTa. Beim Sportsfreund Jan Hoet rennt beziehungsweise radelt er mit dieser Idee offene Türen ein. So hatte dieser die vom ihm geleitete Documenta durch ein Box-Programm ergänzt. Dabei sei Henry Maske entdeckt worden. Für Hoet geht es um die »Verbindung von Sport und Kunst«.
Hier der Zeitplan: 9 Uhr Männer C-Klasse (45 Runden = 63 Kilometer; 10.45 Uhr Junioren U19 (30 Runden = 42 Kilometer); 12 uhr Senioren 2, 3 und 4 (30 Runden = 42 Kilometer); 13.10 Uhr Elite Frauen (30 Runden = 42 Kilometer); 14.20 Uhr Schüler U15 (15 Runden = 21 Kilometer); 15 Uhr Jugend U17 (20 Rundden = 28 Kilometer); 16 Uhr Elite A/B-Klasse (60 Runden = 84 Kilometer).

Artikel vom 21.04.2007