14.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lieder am Abend

In der Hochschule für Kirchenmusik


Herford (HK). Drei Liederabende bietet die Hochschule für Kirchenmusik im Rahmen ihrer Aulakonzerte während des Sommersemesters. Den ersten gestalten Sabine Szameit, Sopran, und Anja David, Klavier, am Montag, 23. April, um 20 Uhr. Auf dem Programm stehen Werke spanischer und französischer Komponisten.
Die Hörer erwartet impressionistische Klangfarbenpracht, gepaart mit rhythmischen Pointierungen, die die Einflüsse der Volksmusik Frankreichs und Spaniens nicht verbergen. Von Claude Debussy werden Lieder aus seinem Frühwerk sowie Rezitativ und Arie der Lia aus der Kantate »LĂ•enfant prodigue» zu hören sein. Francis Poulenc ist mit seinen »Six mélodies« vertreten und Joaquin Rodrigo - eher bekannt durch seine mitreißenden Konzerte für Gitarre und Orchester - mit lebhaften, teils folkloristisch anmutenden Liedern. Die »Siete canciones populares espanolas« von Manuel de Falla runden das Programm ab.
Sabine Szameit studierte nach einer Ausbildung zur Kirchenmusikerin, die sie in Herford absolvierte, Sologesang in Hannover bei den Professoren von Glasow und Gilles. Bereits während des Studiums wurde sie mit dem Förderpreis der Musikhochschule Hannover ausgezeichnet. Als Solistin bei Konzerten wirkte sie u. a. bei den Händel-Festspielen in Göttingen und den Salzburger Osterfestspielen mit. An der Hochschule für Kirchenmusik Herford ist sie seit 1992 als Gesangsdozentin tätig. Anja David entstammt der Musikerfamilie Lachner und wurde in Bünde geboren. Ihre Ausbildung zur Konzertpianistin erhielt sie an der Nordwestdeutschen Musikakademie Detmold bei den Professoren Klaus Schilde, Werner Genuit und Renate Kretschmar-Fischer. Daneben belegte sie Kurse u. a. bei Roberto Szidon. Seit 1985 unterrichtet sie Klavier an der Hochschule für Kirchenmusik Herford; 1991 wurde sie zur Professorin ernannt.

Artikel vom 14.04.2007