21.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Echte Raritäten
auf der Straße
Spökenkiekerfahrt: 50 Oldtimer-Motorräder unterwegs
Harsewinkel-Greffen. Wenn das Motorradmuseum Beckmann in Harsewinkel-Greffen am Wochenende vor Pfingsten zur Spökenkiekerfahrt rund um die Mähdrescherstadt einlädt, sind die Fans von Motorrad-Oldtimern aus der näheren und weiteren Umgebung ganz bestimmt wieder dabei: Rund fünfzig Motorradbegeisterte aus dem In- und Ausland werden von Christa und Heiner Beckmann am 19. Mai wieder zur alljährlich stattfindenden Schaufahrt erwartet, zu der nur Motorrad-Oldies zugelassen sind, die vor dem Ersten Weltkrieg gebaut wurden.
Start der außergwöhnlichen Veranstaltung ist am Samstag um 10 Uhr am Harsewinkeler Rathaus. Die rund 80 Kilometer lange Strecke führt die »Spökenkieker« über Nebenstrecken durch die ostwestfälische Landschaft.
Über Versmold und Borgholzhausen geht der Weg schließlich zurück zum Motorradmuseum. Hier haben die Besucher nach dem Mittagessen dann Gelegenheit, den besten »Spökenkieker« zu wählen. Der Sieger erhält zur Erinnerung einen Pokal, der von der Stadt Harsewinkel gespendet wird.
Die in Deutschland einmalige Veranstaltung fand in Harsewinkel zum ersten Mal im Jahr 1991 statt. Heiner Beckmann, der in seinem Greffener Motorradmuseum im Laufe der Jahre mehr als 180 Motorräder und Roller zusammengetragen hat, war von der Schaufahrt der Oldtimer von London in das englische Seebad Brighton so begeistert, dass er sich vornahm, eine ähnliche Veranstaltung auch in Harsewinkel einzuführen.
Seither können die Beckmanns nun Jahr für Jahr am Wochenende vor Pfingsten rund fünfzig Fahrer aus dem In- und Ausland zu »ihrer« Spökenkiekerfahrt begrüßen.

Artikel vom 21.04.2007