21.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feine Schlemmerei
10. bis 12. August: Gourmettreff zwischen Emshaus und Rosengarten
Rheda-Wiedenbrück. Ein beliebtes Datum im abwechslungsreichen Rheda-Wiedenbrücker Veranstaltungskalender ist - immer wieder am zweiten Wochenende im August - »Schlemmen am Schloss«. Die Initiative Rheda e.V. verwandelt den beschaulichen Rasenplatz zwischen Emshaus und Rosengarten für die Zeit vom 10. bis 12. August wieder in ein Schlaraffenland. Wo sonst kann man an einem überschaubaren Ort besser und reichhaltiger schlemmen?
Für die Erfolgsveranstaltung konnten erneut bekannte »Gourmetadressen« verpflichtet werden. Ausschließlich Restaurants aus Rheda-Wiedenbrück beteiligen sich an dem sommerlichen Gourmettreff: Gasthaus Brennerei, Hotel-Restaurant am Doktorplatz, Emshaus, Restaurant Filippo, Gasthof Klein, Delikatessen Nottbrock-Monert, Landhaus Heitmann, Hotel-Restaurant Reuter, Romantik-Hotel Ratskeller und Restaurant »Zum Paradies«. Die gastronomischen Betriebe bürgen für Qualität und ein vielfältiges Angebot, sorgen - zusammen mit dem Rahmenprogramm - in jedem Jahr wieder für ein besonderes Erlebnis.
Ein weiterer Grund für das große Publikumsinteresse weit über die Kreisgrenzen hinaus ist die stilvolle und zugleich gemütliche Atmosphäre unter freiem Himmel. Die Besucher fühlen sich wie in einem großen Garten. Da wird jeder Gast der Schlemmermeile fast automatisch ein Fan des edlen Festes. Interessant zu beobachten: Auch wenn es in den vergangenen Jahren mal geregnet hat - und das war beispielsweise 2005 der Fall - war die Veranstaltung stets gut besucht. Da rückt man einfach ein wenig zusammen unter den Sonnen- und Regenschirmen.
Gute Musik und Gaumenfreuden lassen die Menschen aus Stadt und Umland in großen Scharen kommen. Da bleibt bei so mancher Familie die Küche kalt. Die bis zu 500 Sitzplätze und die vielen Stehtische sind oftmals bis auf den letzten Platz gefüllt. Für Stimmung und den musikalischen Rahmen sorgen Livebands mit niveauvollem und abwechslungsreichem Programm. Das Repertoire reicht von Kaffeehausmusik über Rock und Pop bis Jazz sowie Blues und Chart-Hits.

Artikel vom 21.04.2007