16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schnell, heiß und vor allem laut

Mehr als 500 Fahrzeuge beim Großen VW- und Audi-Treffen am Kaiser-Center

Von Matthias Band (Text und Fotos)
Löhne (LZ). Wummernde Bässe und heulende Motoren bestimmten am Sonntag das Geschehen auf dem Parkplatz des Kaiser-Centers. Mehr als 500 Fahrzeuge waren dort ausgestellt. Nach Angaben des Veranstalters strömten etwa 1 500 Schaulustige und Tunings-Fans zum sechsten Großen VW- und Audi-Treffen.

Nachdem die Tuning-Freunde den Winter über an ihren Autos herumgebastelt hatten, hatten sie am Sonntag bei strahlend blauem Himmel die Chance, ihr bestes Stück zu präsentieren. Das Treffen in Löhne ist in der Szene mittlerweile fest etabliert. Insbesondere aus Hessen und Niedersachsen reisten viele Gäste an. Organisator Peter Zuhl war mit der Veranstaltung entsprechend zufrieden: »Ich bin sehr froh, dass alles so geklappt hat.« Zum Wetter sagte er: »Profis brauchen kein Glück« Er würde sich immer nach den Mondphasen richten. Daher sei bei ihm immer bestes Wetter garantiert.
Zu bestaunen gab es für die 1 500 Tunings-Fans viele heiße Öfen, wie die Fachwelt sagt. Kai Rohde aus Hamburg hat in seinen VW Golf 5 zum Beispiel Flügeltüren einbauen lassen, die an einen Lamborghini erinnern. Nicht gerade billig. Um die 2 000 Euro pro Stück. Der Wagen ist 50 Millimeter tiefer gelegt und verfügt unter anderem über zwei doppelte Auspuffrohre. Und was kostet der ganze Spaß? »Das Auto so wie es da steht etwa 55 000 Euro«, antwortet Rohde. Zu viel Geld sei ihm das nicht. Es sei ja schließlich sein größtes Hobby, sagt er.
Was sonst im Straßenverkehr auffällt und manchmal vielleicht von der Polizei angehalten wird, war am Sonntag völlig normal. Nicht immer geht es den Teilnehmern aber nur ums Aussehen oder ums Protzen. Dirk Auer aus Hessen zum Beispiel macht das Tüfteln und Basteln viel mehr Spaß. Sein selbstgebautes Bobbycar mit Düsenantrieb schafft satte 103 Kilometer pro Stunde. Es fährt mit Cerosin. »Ein Helm muss beim Fahren schon sein«, sagt der 35-Jährige. Etwa 3 500 Euro hat er in den kleinen Flitzer investiert. »Zum Glück habe ich einen Sponsor gefunden. Alleine könnte ich das gar nicht bezahlen.«
Besonders pfiffig: In einem blauen Audi 80 hat sich ein Tüftler eine Playstation eingebaut. Mit Monitor und allem drum und dran sowie zwei große Lautsprecher.
Ein Team vom Fernsehsender RTL war auch vor Ort. Es drehte einen Beitrag für die Nachrichtensendung »Punkt 12«, der Ende April ausgestrahlt werden soll. »Hier sind so viele Freaks, das muss man doch auch mal filmen«, sagte Redakteur Matthias Popp.

Artikel vom 16.04.2007