14.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausschuss schaut
Sportheim an


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Mitglieder des Familien-, Schul-, Sport- und Sozialausschusses besichtigen am Dienstag, 17. April, um 17 Uhr, das neue Sportheim des SW Sende, Falkenstraße 113. Anschließend, ab 18 Uhr, berät der Ausschuss im Rathaus. Es geht unter anderen um den Bericht zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt, um die Vorstellung des Sprachförderangebots für Migrantenfrauen an der Pollhansschule, einen CDU-Antrag zur Mittagsverpflegung an weiterführenden Schulen, die Geräuschimmissionen in Klassenräumen des Gymnasiums, Sanierung der Sauna im Hallenbad, um Zuschüsse für den SCW Liemke und um den Tag des Ehrenamts.

Familien gesucht für
Austauschschüler
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Für das jährliche Schüleraustauschprogramm des Deutschen Bundestags und des Kongresses der USA werden für rund 20 junge US-Amerikaner noch Gastfamilien gesucht. »Ich würde mich freuen«, so die Paderborner Abgeordnete Ute Berg, »wenn sich Familien aus meinem Wahlkreis an dem Austausch beteiligten und junge Menschen aus den USA aufnähmen. Solche Kontakte sind eine wichtige Basis für freundschaftliche Beziehungen zu anderen Ländern.«
Die Gastfamilien müssen keine besonderen Voraussetzungen mitbringen, sondern einfach bereit sein, ein »Kind auf Zeit« für ein Jahr in ihr Leben zu integrieren. Fremdsprachenkenntnisse sind nicht erforderlich, da die Jugendlichen nicht nur die Kultur in Deutschland entdecken, sondern auch die deutsche Sprache erlernen möchten.
Familien und Paare, die Interesse haben, ab August 2007 eine Schülerin oder einen Schüler für ein Jahr aufzunehmen, können sich im Internet genauer informieren. Die Jugendaustauschorganisation »Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V.« (YFU) ist bei Nachfragen unter 040227002-0 oder per E-Mail an info@yfu.de erreichbar.
www.yfu.de
www.bundestag.de/ppp

Artikel vom 14.04.2007