14.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Das Atelier« malt vor der Kamera

»10 um 10«: WDR-Lokalzeit stellt Steinhagener Künstlergruppe vor


Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Im zweiten Anlauf war sie erfolgreich: die Steinhagener Künstlergruppe »Das Atelier«. Freitagmorgen standen »10 um 10« - zehn Mitglieder um 10 Uhr - vor der Kamera des WDR, am Abend waren sie dann in der »Lokalzeit OWL aktuell« zu sehen.
»Wir waren ganz überrascht«, schildert Margret Arndt ihre Freude, als sie am Donnerstagabend das Ergebnis der TED-Abstimmung im ersten Teil der neuen Sendereihe »10 um 10« erfuhr. Fast 60 Prozent der WDR-Zuschauer wollten die Malgruppe am Freitagabend noch einmal - und dann ausführlicher - wiedersehen. Und so stand Redakteurin Christine Etrich vormittags pünktlich kurz vor 10 samt Kameramann Jozsef Nagy und Technik-Assistentin Karin Werlich an der Waldbadstraße vor der Tür.
Vier bis fünf Stunden Drehzeit nutzte sie, um die Gruppe vorzustellen, um Gespräche über die Faszination des Malens, über die verschiedenen Techniken, über Stile und über das Mischen und die Zusammenstellung von Farben zu führen. Die Steinhagener Hobbymaler konnten nicht nur bestens Auskunft geben, sondern zeigten gerne auch, was sie an der Staffelei schaffen. Und sie lernten die Fernsehfrau an: Christine Etrich nahm auch selbst den Pinsel in die Hand, bevor es zurückging nach Bielefeld, zum Texten und Schneiden des vier- bis fünfminütigen Beitrags für Freitagabend.
Wie berichtet, waren die Steinhagener Ende März schon einmal ins Rennen bei »10 um 10« gegangen. Damals waren sie zwar einer anderen Gruppe unterlegen - aber hatten eine zweite Chance bekommen. Und, waren sie damals enttäuscht, als sie verloren haben, wollte Christine Etrich noch wissen. »Überhaupt nicht. Wie sind ja im Kurzbeitrag vorgestellt worden, man hatte uns also gesehen. Und damit hatten wir doch schon alles erreicht«, so Michael Niemetz, der einzige Mann im Team.

Artikel vom 14.04.2007