16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trotz Hitzeschlacht: SCV eiskalt

Verl auch gegen die SG Wattenscheid erfolgreich - Vorsprung vergrößert

Von Sebastian Bauer
und Wolfgang Wotke (Fotos)
Verl (WB). Der SC Verl ist nicht zu stoppen! Auch gegen die SG Wattenscheid 09 verließ der Oberligist den Platz als Sieger und konnte seinen Vorsprung auf die patzenden Verfolger nach dem 2:0 (0:0)-Sieg sogar schon auf stolze acht Punkte ausbauen. Die Regionalliga ist jetzt zum Greifen nah. . .

Gestern belohnte der SCV sich aber nicht nur selber mit drei Punkten. Genauso hatte anscheinend auch die Konkurrenz ein Herz für die Verler über: Lippstadt ging mit 1:5 in Emsdetten unter, Münster verlor 1:2 in Herne und Arminia kam gegen Hamm nicht über ein 2:2 hinaus. Da zeigte sich auch Trainer Mario Ermisch zufrieden: »Ein verdienter Sieg für mein Team. Ich habe meiner Mannschaft gesagt, dass man bei dem Wetter und nach den harten Wochen auch mal mit einem 0:0 zufrieden sein muss - um so besser, dass es noch ein Sieg wurde.«
Dieser Erfolg musste gestern allerdings hart erarbeitet werden - bei fast 30 Grad Hitze und gegen einen defensiv kompakt und tief stehenden Gegner aus dem Ruhrgebiet. »Heute habe ich schon gemerkt, dass die Kraft immer mehr nachlässt. Zum Glück hat es am Ende noch gereicht«, betonte ein glücklich strahlender, aber erschöpfter 1:0-Torschütze Soner Dayangan nach der Partie.
Vor allem in der ersten Halbzeit vermochten die Hausherren noch nicht den Schwung in die Begegnung zu bringen, mit dem zuvor Erlinghausen und Bochum an der Poststraße »Schach matt« gesetzt wurden. Erst in den zweiten 45 Minuten erhöhten die Ölbachkicker mehr und mehr das Tempo und setzten Wattenscheid damit sichtlich unter Druck, was auch Ermisch erfreute: »Gegen eine Mannschaft, die hinten drin steht, ist es nicht einfach, Tempo zu machen. Das haben die Jungs in der zweiten Halbzeit zeitweise aber sehr gut hinbekommen.«
Vorteil Verl: In der 48. Minute sah Wattenscheids Daniel Diaz die rote Karte, als er gegen Michel Amaral nachtrat. Der Knackpunkt im Spiel, wie Rechtsaußen Mariusz Rogowski bestätigte: »Nach dem Platzverweis sind wir noch mal besser rein gekommen und hatten immer mehr Chancen.«
Nachdem zuvor Orhan Özkara, Soner Dayangan, Mariusz Rogowski und Temel Hop in dieser starken Phase beste Einschussmöglichkeiten verpassten, nutzten Dayangan (78. Minute) und Lukas Krause (86.) ihre Chancen dann schließlich mustergültig für den verdienten 2:0-Endstand. Die SGW tauchte dagegen nicht einmal gefährlich vor Fatih Kalintas Kasten auf, der deshalb das tolle Wetter und den Sonnenschein in vollen Zügen und ohne brenzlige Situationen genießen konnte.
Trotz nicht vorhandener Torgefahr seines Teams fand SG-Coach Dirk Helmig sogar noch lobende Worte für seine Elf: »Sie haben 80 Minuten diszipliniert gekämpft, wurden dafür am Ende aber leider nicht belohnt.«
Verls Übungsleiter Mario Ermisch denkt indes schon wieder an die kommende Derby-Aufgabe in Gütersloh: »Der FCG will Vizemeister werden. Es wird also ein ganz schwieriges Spiel. Dafür können wir diese Woche ohne Nachholpartie endlich mal zur Regeneration nutzen.« Und den Sieg ausgiebig genießen.

Artikel vom 16.04.2007