16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhne
Gohfelder Krug: Der Gohfelder Krug, der am alten Handelsweg, heute Löhner Straße 176, lag, war im 17. und 18. Jahrhundert einer der bedeutendsten in Löhne. 1582 erhielt Otto von Alswede, Vogt der Vogtei Gohfeld, vom Mindener Domkapitel, die Erlaubnis einen »offenen und gemeinen Krug zu unterhalten«. 1697 unterbrach Zar Peter der Große dort für eine halbe Stunde seine Fahrt in die Niederlande, um die Pferde zu wechseln.
© LÖHNER ZEITUNGFolge 969

Artikel vom 16.04.2007