14.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchenmusiker im Orgelmuseum

Klänge und Techniken erprobt


Borgentreich/Paderborn (WB). 25 Nachwuchs-Kirchenmusiker kamen in der Woche nach Ostern in der Bildungsstätte Liborianum in Paderborn zusammen, um sich auf das kirchenmusikalische C-Examen vorzubereiten.
Diese intensiven Arbeitswochen sind Bestandteil der zweijährigen Ausbildung zum Kirchenmusiker im Nebenamt, die von der Erzdiözese Paderborn angeboten wird. Neben gemeinsamen Chorübungen und Unterweisungen in der Musikgeschichte standen in diesem Jahr auch die Vorlesungen im Fach Orgelbau auf dem Programm. Klar, dass sich hierbei eine Exkursion ins Borgentreicher Orgelmuseum anbot, denn »nirgends kann man bessere und anschaulichere Einblicke in das Innenleben der Königin der Instrumente erfahren«, so Museumsleiter Jörg Kraemer, der seit etlichen Jahren auch die Orgelbauseminare der Erzdiözese leitet.
Im Rahmen einer dreistündigen Führung erarbeiteten sich die meist jungen Nachwuchskräfte den Klangaufbau und die Technik der Orgel anhand der selbst zu betätigenden Exponate des Museums. »Dieser Ausflug hat sich gelohnt«, so der einhellige Tenor. Vor der Abschlussprüfung wollen die meisten wiederkommen, um das Erfahrene zu vertiefen.

Artikel vom 14.04.2007