14.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur ein Sieg nährt
Wehes Hoffnung

Handball-Landesliga: HSG in Möllbergen

Wehe/Hüllhorst (Kru/les). Punkte müssen her, dringend! Handball-Landesligist TuS SW Wehe hat am Sonntag daheim gegen den TV Isselhorst einen Sieg fest im Visier. Der wird unbedingt gebraucht, damit die Abstiegsnot nicht noch größer wird. Packend ist derweil das Duell der Tabellennachbarn aus Möllbergen und Hüllhorst um einen Platz ganz vorn.

Der TuS Schwarz-Weiß Wehe bittet am Sonntag zum Tanz. Partner bei diesem Tänzchen ist mit dem TV Isselhorst eine ganz, ganz harte Nuss. Denn während sich vor drei Wochen die Schwarz-Weißen mit einer deftigen 24:36-Pleite bei Titelanwärter HSG Altenbeken/Buke in die Osterpause verabschiedeten, verdarb der TVI dem ärgsten HSG-Verfolger TuS Spenge II mit einem 23:22 die Osterlaune. Doch aus Isselhorst, das weiß der spielende Handball-Abteilungsleiter Thomas Möller, sind auch schon andere Teams mit völlig verdorbener Laune aus der Halle gegangen. Und er erinnert sich nur ungern an die 23:27-Niederlage am 19. November 2006. Möller: »Da verletzte sich ein Schiri und der zweite Unparteiische musste allein weitermachen - und hat höchst merkwüdig gepfiffen. Da konnten wir nicht mehr gewinnen.« Von daher ist also eine zusätzliche Portion Motivation bei den Schwarz-Weißen auszumachen, die im Übrigen nicht nur alle Mann an Deck, sondern auch noch Trainer Dieter Löffelmann auf der Bank sitzen haben. Möller: »Es ist alles bereit, damit bei uns der Baum wieder brennt!« Der brennt - in positivem Sinne - schon seit vielen Wochen in Hüllhorst. Die Rittersberger-Mannen legten einen tolle Erfolgsserie hin und weisen als Rangfünfter nur noch drei Punkte Rückstand auf Spenge auf. Um aber weiter klettern zu können, müsste die HSG morgen schon bei Kreisrivale TuS Möllbergen bestehen. Doch der gilt als äußerst heimstark, was schon einige Kontrahenten schmerzhaft zu spüren bekamen. Der Fan-Bus fährt um 16 Uhr ab Gesamtschule Hüllhorst und um 16.10 Uhr ab Busplatz Schnathorst.

Artikel vom 14.04.2007