16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender



Notdienste
Krankenhaustransporte der Feuerwehr: % 1 92 22.
Apotheken-Notdienst: Adler-Apotheke, Rheda, Berliner Straße 33-35; % 9 46 60.
medi-NaTz-Notfallpraxis: 19 bis 22 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.


Beratung & Sprechstunden
Regionalstelle Süd in der Abteilung für Jugend, Familie und Sozialer Dienst der Kreisverwaltung Wasserstr. 14. Sozialberatung tägl. 8.30 bis 12 und 14 bis 16.30 Uhr nach telef. Vereinbarung % 0 52 41/85 24 80.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 19.30 Uhr Gruppen- und Informationsabend, Jugendhaus St. Aegidius, Lichtestr. 3.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14. 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 41/85 17 18.
Beratungsstelle Bund Soziales Zentrum Deutschland: Bahnhofstraße 11, 9 bis 17 Uhr geöffnet. Skigemeinschaft Wiedenbrück/Rheda: 19.30 Uhr Walking für Einsteiger; Treffpunkt Ernst-Barlach-Realschule.


Für Senioren
DRK Rheda-Wiedenbrück:
Seniorenbegegnungsstätte Rheda, Reinkenwg 6: 9.45 bis 11.15 Uhr Yoga; 14.30 bis 15.30 Uhr Gymnastik.
Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück, Ostring 116; Infos Telefon 3 51 33; 9 bis 10 Uhr Salsa Aerobic für Fortgeschrittene; 14.30 bis 17 Uhr »Flüchtlingsarbeit - Fremde in unserer Stadt«; Information.
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: Hauptstr. 90. 8.45 Uhr Seniorengymnastik; 10 Uhr Sitzgymnastik; 15 Uhr Rommee; 15 Uhr Lesen und Plaudern; 19.30 Uhr Bridge.


Für Kinder und Jugendliche
Jugendzentrum Alte Emstorschule: 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17.30 Uhr offener Kindertreff: spielen, malen, basteln, toben; 15 bis 16.30 Uhr Töpferwerkstatt - mit und ohne Vorkenntnisse; 16 bis 20 Uhr Jugendtreff und Internetcafe ab 12 Jahre.


Dies & Das
Ev. Kirchengemeinde Rheda: 14.45 Uhr Treffpunkt »Gemeinsam statt einsam«, Gemeindehaus, Ringstraße.

Nordic-Walking:
Neuer WTV-Kursus
Rheda-Wiedenbrück (WB). Der Wiedenbrücker TV bietet ab Mittwoch, 18. April, einen Nordic-Walking-Kurs sowohl für Ungeübte als auch für Fortgeschrittene an. Der Kurs findet sechsmal unter Leitung der NW-Instruktoren Gabi Quitt und Peter Nauermann um 18.30 Uhr ab Hallenbad in Wiedenbrück statt. Stöcke können gegen Gebühr geliehen werden. Anmeldungen sind unter Telefon 0 52 42/40 63 92 oder ab eine halbe Stunde vor Kursbeginn am Hallenbad möglich.

Artikel vom 16.04.2007