14.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Ingo Schmitz

Höxteraner
Aspekte

Theaterluft schnuppern


Wie ärgerlich! Da hat man viel Geld für die Eintrittskarte zu einer Show bezahlt, sich auf den Abend gefreut und dann passiert das: In der Reihe vor Ihnen platziert sich ein großgewachsener Mensch. Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten. Man könnte sich mit dem Vordermann arrangieren, oder aber man ärgert sich still vor sich hin, was einem die Stimmung bei der Vorstellung ordentlich vermiest.
Solche Fälle sind in der Höxteraner Stadthalle bei vereinzelten Veranstaltungen vorgekommen (Beispiel: Shaolin-Show). Sie sind aber, um das klarzustellen, die Ausnahme. Dennoch möchte der Stadthallen-Förderverein diese Kritik nicht auf sich beruhen lassen, sondern eine Lösung herbeiführen, die aus eigenen Mitteln -Êohne finanzielle Hilfe der Stadt - geschultert wird. Der Förderverein hat sich da viel vorgenommen. Man darf aber sicher sein, dass er das Vorhaben nun fast drei Jahre nach der Eröffnung der Stadthalle in absehbarer Zeit in die Tat umsetzen wird.
Die Stadthalle Höxter ist eine Mehrzweckhalle -Êmit allen Vor-, aber auch Nachteilen. Sie muss für Bälle ebenso geeignet sein, wie für Rockkonzerte und Tagungen. Wer einen so breit gefächerten Anspruch befriedigen will, muss mit Kompromissen leben. Die vorgeschlagene Lösung mit einer fest eingebauten Zuschauertribüne überzeugt bereits auf den ersten -Êund selbst auch noch nach dem zweiten Blick.
Genauso wichtig ist aber, dass einzelne Höxteraner nicht ständig bei jeder sich bietenden Gelegenheit versuchen, die Stadthalle gegen andere, ebenso wünschenswerte und notwendige Projekte (Freibad) auszuspielen. Wer an der Stadthalle den Rotstift ansetzen möchte, muss sich beispielsweise ernsthaft damit auseinandersetzen, ob das Theaterprogramm der Stadt noch weiter eingedampft werden kann. Wie die Agentur »fee«, der Förderverein und auch das Kulturbüro OWL beweisen, schaffen sie es auch so, ein erstklassiges Angebot auf die Bühne zu bekommen.
Die Stadthalle Residenz ist nun einmal da, und das ist auch gut so. Wie viele vergnügliche Stunden die zahlreichen Gäste bereits in ihr erlebt haben, weiß jeder Einzelne nur für sich ganz allein. Unbestritten ist, dass Höxter durch die Stadthalle nun auch wieder ein Mekka für Künstler mit Rang und Namen geworden ist. An diesem Samstag sind es zum Beispiel die renommierten Schauspieler Peter Bongartz und Eleonore Weisgerber, die hier auftreten. Eine gute Gelegenheit, mal wieder Theaterluft zu schnuppernÉ

Artikel vom 14.04.2007