16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nethestädter mit neuem Schwung

Verbandsliga: SpVg. Brakel besiegt VfB Fichte Bielefeld mit 3:1-Toren

Von Michael Risse
Brakel (WB). Die Verbandsligafußballer der SpVg. Brakel siegten mit 3:1(3:1) gegen den VfB Fichte Bielefeld. Drei Tore innerhalb von acht Minuten sorgten schon zur 31. Minute für einen beruhigenden Vorsprung.

»Nach drei Niederlagen in Folge haben wir eine gute Reaktion gezeigt und wieder Fahrt aufgenommen«, erklärte Brakels Trainer Werner Koch. Wechselgedanken von einzelnen Akteuren hatten auf dem Rasen keine Auswirkung. Vier bis fünf Spieler sind laut Vereinschef Helmut Briel unschlüssig ob sie bleiben wollen. Bis Ende der Woche sollen sie sich entscheiden. »Wenn ein Spieler ein Angebot von einem höherklassigen Verein hat, warum zögert er dann«, versteht der in die Personalplanungen eingebundene Rudi Grewe die Diskussion nicht. »Ich bleibe sicher in Brakel. Dies habe ich Herrn Briel schon vor Wochen gesagt«, wies Giovanni Carmisciano Gerüchte zurück, er habe sich beim FC Gütersloh beworben.
Nach ausgeglichener Anfangsphase kamen die Nethestädter gut in Schwung. Daniel Schwager scheiterte am Torwart (12. Minute), und Michael Pietrzyk brachte aus sieben Metern Torentfernung nach Vorlage von Muhammet Bozkurt die Fußspitze nicht an den Ball (22). Nach einer Schwager-Flanke erzielte Viktor Schmidt per Kopf die 1:0-Führung. Das 2:0 (29.) von Daniel Schwager sorgte für etwas Ruhe auf der Brakeler Bank. Einige Sekunden zuvor hatte Schiedsrichter Martin Pier Werner Koch zur Ordnung gerufen.
Ein Lattenschuss (29.) von Janis Theermann warnte vor Übermut, aber prompt folgte das 3:0. Dennis Hansmeier arbeitete sich in den Strafraum, seinen Querpass beförderte Muhammet Bozkurt in die Maschen (31.). Der Anschlusstreffer (1:3, 40.) von Tolge Evcimen, der eine Eins-gegen-Eins-Szene gegen Mario Meiwes gewann, brachte Fichte etwas Hoffnung.
Allerdings hatten die Gäste im Brakeler Strafraum bis auf einen Schuss von Evcimen, den Torhüter Mario Meiwes mit einem glänzenden Reflex abwehrte, nichts zu bieten.
Werner Koch hatte mit dem Seitenwechsel auf ein 4-4-2-System umgestellt, wollte mit zwei Stürmern auf Konter lauern. »Leider haben wir es nicht verstanden, fußballerisch sauber in die Spitze zu spielen«, sagte Koch. Auf der Brakeler Bank saßen gestern mit Daniel Richter (Bänderdehnung), Boris Hartmann (Erkältung) und Sascha Alexander (zuvor 90 Minuten in der Reserve aktiv) nur Spieler, die diesmal gern auf einen Einsatz verzichtet hätten.
SpVg. Brakel: Meiwes - Riechmann, Helm, Carmisciano, Tewes, Hansmeier (70. Richter), V.Schmidt, W.Schmidt, Pietrzyk, Bozkurt (90. Hartmann), Schwager (89. Alexander).
VfB Fichte Bielefeld: Peterhanwahr - Jusufi (79. Njoh), Aydin, Schan, Theermann, Evcimen, Reitemeier, Block, Sawkill, Aboutou, Smith (65. Geceli).

Artikel vom 16.04.2007