16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fliegende Berge und tanzende Häuser

Meinwerk-Institut zeigt surreale Farb-Zeichnungen von Peter Amici


Paderborn (WV). 42 Bilder des in Paderborn bekannten Schweizer Künstlers Peter Amici sind derzeit im Meinwerk-Institut, Giersmauer 35 in Paderborn, zu sehen. Archaische Formen, die zum Teil an Höhlenmalerei erinnern, und natürliche Materialien prägen den Charakter dieser Werkschau. Amici, der in Paderborn zuletzt vor drei Jahren in der Artothek ausstellte, versteht es, in seinen Zeichnungen eine überraschende Dreidimensionalität herzustellen. Sie ruft bei den Betrachtenden den Eindruck einer scheinbaren, bisweilen greifbaren Nähe hervor. Flora, Fauna und selbst der Architektur haucht der 1941 geborene Künstler Leben ein. Die Vitalität seiner Bilder führt dabei mitunter zu Irritationen. Fliegende Berge, auf Füßen stehende Pflanzengebilde und scheinbar gehende Turmkonstruktionen bilden ein Wechselspiel mit schwebenden Landschaften. Und alle faszinieren auf ihre eigene Weise.Ê
Peter Amici hat in 16 Jahren - von 1980 bis 1996 arbeitete er in seinem Atelier in der Borchener Lippemühle -Ê die heimische Kunstszene entscheidend mitgeprägt. 2002 erhielt er den Kunstpreis des Kunstvereins und der Sparkasse Paderborn.Ê Die im Meinwerk-Institut ausgestellten Bilder sind Leihgaben der Artothek, einer Einrichtung der Stadt Paderborn.
Die Bilder von Peter Amici können bis Donnerstag, 2. August, montags bis freitags (außer an Feiertagen) von 8 Uhr bis 20 Uhr besichtigt werden.

Artikel vom 16.04.2007