16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SV Sundern entlässt die Trainer

Kreisliga A: 0:3 gegen Ahle -ƊHerringhausen-Eickum besiegt TuRa Löhne 6:2

Von Sebastian Kühnel
und Harald Schwabe
Kreis Herford (HK). Aufgrund der anhaltend schwachen Leistungen hat der Sportliche Leiter des Fußball-A-Ligisten SV Sundern, Rüdiger Hein, das Trainergespann Dietmar Rox und Thomas Wittland gestern mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben entbunden. Zuvor wurde mit 0:3 gegen den SV Ahle verloren.

SV Sundern - SW Ahle 0:3 (0:1) In der 17. Minute brachte André Faust die Gäste im Kellerduell in Front. In der Folge zeigte der SV Sundern keine Anzeichen, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Zehn Minuten vor Schluss sorgte Yves Burzinski für die Vorentscheidung, bevor erneut André Faust erhöhte. Nach der Partie entließ Sunderns Sportlicher Leiter Rüdiger Hein die Übungsleiter Dietmar Rox und Thomas Wittland: »In Hinsicht auf das im kommenden Jahr anstehende 100-jährige Vereinsjubiläum soll die Klasse gehalten werden«. Auf dieses Ziel konnte das Trainergespann die Mannschaft aber nicht mehr einstimmen. Bis eine Lösung gefunden ist, stehe ich nun selbst als Interimstrainer zur Verfügung,« so Hein.
SC Herford II - RW Kirchlengern 0:3 (0:1). Trotz der frühen Führung durch Benni Mey (11.) tat sich der Tabellenführer schwer. Die Herforder Abwehr mit einem starken Libero und den Manndeckern Sven Bentrup (gegen Mey) und Philipp Kötter (gegen Hahne) stand gut, so dass die Partie eine Stunde lang völlig offen war. Dann erlöste Rene Hahne mit einem Kopfball nach Freistoß von Feichtinger den maulenden RWK-Anhang. Fünf Minuten später schlug Hahne erneut zu, als er aus acht Metern mit einem Flachschuss traf. Zuvor hatte SC-Torwart Krauß hervorragend einen Klan-Schuss pariert. Herford kam für einen Punkt nicht in Frage, da man im Angriff viel zu harmlos war. Kirchlengerns Sieg geht in Ordnung, aber wie der kommenden Meister spielte man nicht auf.
SV Löhne-Obernbeck - Bünder SV II 2:0 (1:0). Sebastian Kowalczyk besorgte die 1:0-Pausenführung für die klar überlegenen Löhner, die in der 60. Minute durch Kai Wegner uneinholbar auf 2:0 davonzogen. Bündes Reimer sah die gelb-rote Karte (80.)
TSV Löhne - FC Exter 0:1 (0:1). In der 16. Minute erzielte Exters Norman Rackisch das Tor des Tages. Der TSV erspielte sich kaum Chancen und kam nur einmal durch eine Standardsituation gefährlich vor das Tor. Nach dem Seitenwechsel machte Löhne auf, was dem FCE einige Kontermöglichkeiten eröffnete, die aber durch Antonio Campos da Silva nicht genutzt werden konnten.
RW Dreyen - SV Rödinghausen 0:2 (0:0). In einem schwachen Sommerkick hatte Dreyens Mifta Morina die große Chance zur Führung, vergab aber aus acht Metern kläglich. In der Schlussphase wurde das Team von Carlo Mayer zweimal durch Götze und Lehmann eiskalt ausgekontert.
FA Herringhausen-Eickum - TuRa Löhne 6:2 (1:0). In einer ausgeglichenen ersten Hälfte besorgte Tobias Semmelmann die 1:0-Pausenführung für die Herringhauser, die in der zweiten Hälfte, begünstigt durch die gelb-rote Karte für Marx, besser ins Spiel fanden. Rudolph Weimer (54.) und Mirko Flachmeier (55.) erhöhten, doch TuRa kam durch Faton Jeskay wieder heran. Erneut Semmelmann stellte den alten Abstand wieder her, Cutraro traf für TuRa. In der Nachspielzeit machten Martin Petschulat und Niko Rolfsmeier dann alles klar.
TuS Bruchmühlen - SV Enger-Westerenger II 4:1 (1:0). Der SVEW reiste mit einer »Rumpftruppe«, die zumeist aus Alt-Herren Spielern bestand, an. Bruchmühlen hatte kein Erbarmen mit den Engeranern. Michael Knollmann brachte seine Farben mit einem Strafstoß in Front, und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich versenkte Knollmann einen weiteren Elfmeter. Für die Entscheidung sorgten Ruske und Kinzel.
FC Löhne-Gohfeld - FC Muckum 0:5 (0:3). Gohfelds Trainer Wolff vermisste die »im Abstiegskampf geforderte Verbissenheit«, stattdessen ließen seine Mannen die Gäste unbedrängt aufspielen. Bereits nach 26 Minuten war die Partie durch Treffer von Caner, Wörmann (HE) und Palmeri entschieden. In Hälfte zwei taten Nicolosi und Herrmann noch etwas für das Torverhältnis.

Artikel vom 16.04.2007