16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marion Höper will Standorte weiter stärken

Beraterin am Weiterbildungszentrum

Höxter/Holzminden (WB). Marion Höper ist neue Beraterin des Weiterbildungszentrums der Hochschulstandorte Holzminden und Höxter. Das Zentrum hat inzwischen überregionale Bedeutung erlangt, Teilnehmer kommen aus dem gesamten Bundesgebiet.

Alle Personalentwicklungsmaßnahmen des WBZ werden jetzt von Dipl.-Ing. Marion Höper organisiert und betreut. Die Absolventin der Fachhochschule Holzminden (HAWK) ist schon seit vielen Jahren als Lehrbeauftragte der Hochschule bekannt. Ihr Ziel ist es, das Seminarangebot weiter auszubauen und die Standorte Holzminden und Höxter zu stärken, um die Weserberglandregion voran zu bringen. Sie tritt die Nachfolge von Waltraud Grüger an.
Seit vielen Jahren bietet das Weiterbildungszentrum qualifizierte Weiterbildung in Form von Seminaren, Workshops und Lehrgängen im Bereich der Bau- und Immobilienwirtschaft sowie Umweltplanung und Umwelttechnologie an. Beide Standorte haben sich zu führenden Kompetenzzentren im jeweiligen Fachgebiet entwickelt.
»Wir wissen um unseren Standortnachteil. Die Anreise nach Höxter oder Holzminden ist mit erheblichem zeitlichen Aufwand verbunden. Gerade deswegen müssen wir uns profilieren. Wir bieten hoch qualifizierte Weiterbildung zu einem sehr attraktiven Preis an. Wir werden regelmäßig in den Seminarkalendern der führenden Fachzeitschriften publiziert. Zwischen Berlin, Frankfurt, München, Hamburg taucht dann doch öfter der Name von Höxter oder Holzminden auf. Das ist natürlich ein toller Erfolg für diese Region«, so der Vorsitzende des Weiterbildungszentrums, Prof. Dr. Matthias Weppler. Dem Vorstand gehört auch Prof. Dr. Lutz Müller von der Fachhochschule Lippe und Höxter an.

Artikel vom 16.04.2007