16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Geschichte
des Papsttums


Höxter (WB). Pfarrer Joachim Schmidt beschäftigt sich in einer Vorlesung am Dienstag, 17. April, mit der Entstehung und der Geschichte des Papsttums: »Bei Licht betrachtet, waren lange Zeiten ausgesprochen finster«, so der Geistliche. »Und es gibt da vieles, über das normalerweise wenig oder gar nicht geredet wird, - so vieles, dass es im kommenden Semester eine weitere Vorlesung zu diesem Thema geben wird.«
Die letzte Vorlesung des zu Ende gehenden Semesters der Reihe »Glauben und Verstehen - Theologie für Nicht-Theologen« beginnt um 19.45 Uhr im Gebäude der Volkshochschule Höxter am Möllingerplatz. Sie ist gebührenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss ist eine offene Gesprächsrunde geplant.

Anmeldung zum Kleidermarkt
Höxter (WB). Wer noch Frühlings- und Sommergarderobe für Kinder benötigt, ist beim Kleidermarkt am Samstag, 21. April, von 13 bis 16 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul, Ostpreußenstraße 10, in Höxter gut aufgehoben. Es werden auch Spielzeug, Kinderwagen und ähnliches angeboten. Eine Cafeteria steht zur Verfügung. Der Erlös wird einem gemeinnützigen Zweck gespendet. Anmeldungen werden morgen, Dienstag, entgegengenommen: von 15 bis 17 Uhr unter % 0 52 71/35 769 (Hiltrud Heider) und 36 659 (Sabine Kurze).

Artikel vom 16.04.2007