16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

125 Jahre in Familienhand

Preuss-Jubiläum als Rahmen für Traditionsempfang


Paderborn (ka). Das 125-jährige Jubiläum der Firma Preuss (Teppiche, Gardinen, Teppichböden und Laminat) bildete gestern den Rahmen für den traditionellen Empfang zur Eröffnung des Frühlingsfestes am Frankfurter Weg. Zahlreiche Nachbarn, Kunden und Freunde gratulierten Gabriele und Julius Preuss zu diesem denkwürdigen Tag. Stv. Bürgermeister Josef Hackfort überbrachte die Glückwünsche der Stadt und versprach, dass die Politik es sehr ernst nehme, die Rahmenbedingungen rund um den Frankfurter Weg zu schaffen.
Seit 40 Jahren geschäftlich mit Preuss verbunden ist der Orientteppich-Importeur Frank Kochmann aus Wallenhorst. Das Paderborner Unternehmen gehörte damals zu seinen ersten Kunden und er habe vom damaligen Chef eine Menge gelernt über Kaumannstugenden, Fleiß und vor allem Vertrauen. Kochmanns Kommentar zur 125-jährigen Erfolgsgeschichte als Familienbetrieb: »Preuss ist stets auf dem Teppich geblieben.«
Die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer überreichte Hans Dransfeld. Dietmar Schwede, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Frankfurter Weg lobte in seinem Grußwort das Engagement und die Weitsicht zweier Jubiläums-Unternehmer: Neben Preuss war auch Eikel (75 Jahre) einer der Mitbegründer der Werbegemeinschaft. Julius Preuss stellte in kurzen Worten die Unternehmensgeschichte, ausgehend von einer Seilerei, vor.

Artikel vom 16.04.2007