14.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die negative Serie endlich beenden

Fußball-Landesliga: TuS Tengern brennt gegen den Vorletzten Victoria Clarholz auf Revanche

Tengern (Les). Nur gut, dass Fußball-Landesligist TuS Tengern in der ersten Hälfte des Spieljahres 2006/07 ein so fleißiges Eichhörnchen war. Denn da sorgte der TuS für den Winter vor, baute die Vorräte auf, die aber allmählich zur Neige gehen.

Denn kontinuierlich befinden sich die Kleeblätter in der Landesliga-Tabelle im freien Fall. Inzwischen haben sie Rang 13 erreicht, stehen rein »platzmäßig« einen Schritt vom Abgrund entfernt. Rein »punktmäßig« sieht's wesentlich besser aus. Mit den derzeitig 28 Zählern sind sie vom Tabellenvierzehnten Bünder SV immerhin ganze elf Punkte entfernt. Vom Tabellenvorletzten Victoria Clarholz sind's gar 13.
Das Polster also ist recht dick und deshalb lässt sich auch Trainer Heiko Eickmeier nicht unbedingt verrückt machen. Vor allem deswegen nicht, weil allmählich wieder alle Mann zurück an Bord kommen. Stießen am letzten Dienstag Mehmet Aylak, Daniel Nenneker und Nurretin Sari (Eickmeier: »Erstaunlich der Junge. Wer das dicke Ei an seinem Fuß nach dem Bündespiel gesehen hat, hat niemals damit gerechnet, dass der so früh wieder aufläuft. Der Junge beißt echt auf die Zähne!« wieder zum Kader hinzu, so ist Lars Hauptmeier, dessen Rot-Sperre abgelaufen ist, gemeinsam mit Wojtek Kosiecki der nächste Heimkehrer. Nur Sören Schmieder hat noch zwei Sperr-Spiele Pause und Salik Yavuz sowie Tobias Bajohr plagen sich noch mit ihren Verletzungen herum.
Und weil's personell wieder aufwärts geht, erwartet der Coach von seinen Eleven auch wieder, dass es zählbare Erfolge gibt. Und zwar nicht nur bescheidene, sondern eben richtige. Dreier halt. Fordert Heiko Eickmeier ohne wenn und aber: »Gegen Victoria Clarholz ist die Zielsetzung ganz klar auf drei Punkte ausgerichtet. Das ist ein Gegner, den wir zu Hause unbedingt schlagen müssen.« Stimmt: Denn wenn nicht den, wen denn dann?
Besonders motiviert dürften die Kleeblätter gegen diesen Gegner ohnehin sein. Das Hinspiel in Clarholz ging glatt mit 0:3 in die Hose und von daher warnt der Coach: »So schlecht sind die auch gar nicht, haben besonders für die Offensive wie Reichel und Wellmeier sehr gute Spieler dabei.«
Übrigens: Für den TuS Tengern wird's tatsächlich Zeit, dass mal wieder ein Sieg daherkommt. Der letzte liegt schon lange zurück. Sehr lange. Es war am 2. Dezember des Jahres 2006, als das letzte Mal in Tengern das volle Punktepaket gefeiert wurde. Der VfL Klosterbauerschaft war mit 3:0 bezwungen worden. Danach folgten nur noch Niederlagen und Unentschieden. Insgesamt sieben Mal in Folge gingen die Kleeblätter nicht als Sieger vom Platz. Daher . . .

Artikel vom 14.04.2007