13.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gelungener Auftakt
für Duo des AC Höxter

Gesamtsieg bei Rallyemeisterschaft in Melsungen

Höxter (WB). Großer Erfolg für den Automobilclub Höxter: Das Team Manuel Doht und Hartmut Schwämmle gelang beim zweiten Lauf zur Historic-Rallyemaisterschaft in Melsungen der Gasamtsieg. Das war ein ausgezeichneter Saisonauftakt.

Bei der Sollzeit-Rallye entscheidet nicht unbedingt die Motorleistung über Sieg oder Niederlage, sondern das zeitgenaue Anfahren von Kontrollen und Sonderprüfungen. Somit war es möglich mit einem hoffnungslos untermotorisierten Fiat 500 gegen Porsche 911, Escord 2000 RS, Lancia. Kadett GTE, Mercedes 300 und ähnlichen Fahrzeugen überhaupt mitzuhalten. Manuel Doht hatte sein Fahrzeug in diesem Jahr hervorragend vorbereitet.
Sein langjähriger Freund und Oldtimerkollege Hartmut Schwämmle aus Höxter erwies sich nach fast 30-jähriger Motorsportabstinenz immer noch als guter Beifahrer. Hartmut Schwämmle baut gerade ebenfalls einen Fiat 500 Abarth 595 für die Saison 2008 auf, will aber in diesem Jahr weitere Erfahrungen als Beifahrer sammeln. Die beiden Männer vom AC Höxter dürften auch iin Zukunft noch auf sich aufmerksam machen. Zwei weitere Fahrer des AC Höxter sind auf dem Weg zu einer der schönsten Oldtimer-Rallyes in Europa. Die »Rallye di Sanremo« wird am morgigen Samstag an der italienischen Mittelmeerküste gestartet. Mit dabei ist Heinz Otto Sagel, der einen Ford Escort RS 2000 aus dem Baujahr 1977 an den Start bringt. Das Fahrzeug ist nach Gruppe 1 vorbereitet und bringt 180 PS auf die Straße. Mit einem Opel Kadett B aus dem Jahr 1971 fährt Erwin Reineke über die Startrampe in Sanremo. Der Kadett ist ebenfalls nach Gruppe eins vorbereitet und leistet 150 PS. Beide Fahrer sind bestens vorbereitet und rechnen sich etwas aus.

Artikel vom 13.04.2007