16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in unserer Stadt
Rita Geiser
Hausfrau

Nicht nur Papst Benedikt XVI. feiert am heutigen Montag einen runden Geburtstag. Rita Geiser in Niesen tut das ebenfalls. Sie ist auf den Tag genau zehn Jahre jünger als das Oberhaupt der katholischen Kirche - und auch mit 70 ist sie gleichsam agil und engagiert im örtlichen Leben.
Rita Geiser, geborene Ihmor, ist seit jeher eng mit ihrem Heimatdorf verbunden. Nach dem Besuch der Volksschule machte sie eine Lehre als Hauswirtschafterin im Schloss. »Beim Baron von Vittinghof-Schell haben damals viele Niesener Arbeit gefunden«, erinnert sie sich, »mein Vater Anton war dort Gärtner«. Als die Tochter des Barons ihr neues Quartier in Ratheim bei Erkelenz bezog, ging Rita Geiser mit ins Rheinland und fand dort ihr privates Glück - Ehemann Kurt, den sie 1962 bei einer Tanzveranstaltung kennengelernt hat.
Zwei Jahre später zog das junge Paar gemeinsam nach Niesen. Der Ehemann war als Kfz-Mechaniker und später bei der Bundeswehr in Auenhausen tätig, sie sorgte für die Ordnung und die zwei Kinder daheim. »Als Hausfrau habe ich immer genug zu tun und nie Langeweile gehabt«, erzählt Rita Geiser, »und ich habe ja auch viel nebenher getan«.
Wohl wahr. Die 70-Jährige ist in der Kirchengemeinde aktiv, so als Lektorin und bei der Gestaltung von Andachten. Verantwortung hat sie übernommen in der Kfd, in der Caritas und seit 25 Jahren auch in der Dienstagabend-Turngruppe des SuS Niesen. Ihre Mitmenschen schätzen aber auch das schauspielerische Talent der Niesenerin, das sie schon Ende der fünfziger Jahre in der Theatergruppe und später immer wieder beim Karneval unter Beweis gestellt hat. In ihrer Freizeit schätzt Rita Geiser die Gartenarbeit und schöne Reisen.
Die beiden Kinder Klaus und Maresa werden heute ebenso zu den Gebutstagsgästen gehören wie die fünf Enkeltöchter Leonie (14), Alina (12), Constanze (11), Verena und Romana (beide 7). Besonders schön: In die Schar der Gratulanten wird sich auch Theresa Ihmor einreihen können, die mittlerweile 95 Jahre alte Mutter des Geburtstagskindes. Carsten Reinhardt

Artikel vom 16.04.2007