13.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gerberding: »Wir verlieren
einen guten Freund«

Den Aufbau der Firma Dragoco mitgeprägt


Holzminden (WB). Wilhelm Karl Prinz von Preußen war von 1945 bis 1983 -Ê davon ab 1960 als Geschäftsführer -Ê bei der Dragoco Gerberding & Co. GmbH tätig. »Mit seinem Tod verliert unsere Familie einen guten Freund, der generationsübergreifend großes Vertrauen genoss.« Das sagte gestern der Unternehmer und ehemalige Vorstandsvorsitzende der Dragoco, Horst-Otto Gerberding, dem WESTFALEN-BLATT.
»Prinz Wilhelm Karl hat durch seine Geradlinigkeit und Menschlichkeit sowie durch sein gutes Augenmaß den Führungsstil des Unternehmens ganz wesentlich mitgeprägt und einen großen Anteil am internationalen Aufbau der Dragoco-Gruppe gehabt«, betonte Gerberding.
»Seine Art der Unternehmensführung war geprägt von Vertrauen in die Mitarbeiter und in deren Leistungsfähigkeit. Neben seiner erfolgreichen unternehmerischen Leistung sind seine Hilfsbereitschaft und Überzeugungskraft hervorzuheben, die ihn bei allen Mitarbeitern und Führungskräften ein hohes Maß an Wertschätzung einbrachte«, sagte Gerberding weiter.
Während des Wirkens von Wilhelm-Karl Prinz von Preußen wurden zahlreiche Gesellschaften im Ausland gegründet und der Geschmackstoffbereich ausgebaut. Auch seine humorvolle Art, mit der er schwierige Situationen in einer charmanten Art zu überwinden verstand, wurde geschätzt.
Nach seiner aktiven Tätigkeit war Wilhelm-Karl Prinz von Preußen noch einige Jahre beratend tätig und dem Unternehmen bis zu seinem Tode stets eng verbunden.

Artikel vom 13.04.2007