13.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom Krankenbett in die Zahnarztpraxis

Medizinisches Zentrum: Petra Kunath verwirklicht spontane Idee im St. Vincenz Hospital

Brakel (wes). Die Fachzahnärztin Dipl. med. Petra Kunath hat sich mit einer eigenen Praxis für Allgemeine- und Ästhetische Zahnheilkunde im St. Vincenz Hospital niedergelassen. Im Beisein von Bürgermeister Friedhelm Spieker, Geschäftsführer Theo Franke und Vertretern der am Umbau beteiligten Firmen segneten Pfarrerin Annette Düpree und Pfarrer Wilhelm Koch und die Räume.
»Es ist eine gute Tradition in Brakel, dass wir eine Einrichtung unter den Segen Gottes stellen«, kam Pfarrer Koch, der beide Kirchen seit vielen Jahren mit dem Krankenhaus eng verbunden weiß, gerne dem Wunsch von Petra Kunath nach, den ökumenischen Segen sprechen.
In kurzer Zeit verwandelte Petra Kunath die rund 250 Quadratmeter großen, leerstehenden Verwaltungsräume in eine moderne, lichtdurchflutete Praxis. Aus einer spontanen Idee sei nun Wirklichkeit geworden. Der Entschluss das Projekt anzugehen, wurde erst vor einem Jahr gefasst. Und tatsächlich gehen Petra Kunath und ihr Praxisteam mit dem Trend der Zeit, das medizinische Zentrum, eine Praxis im Klinikbereich, anzusiedeln. »Die Praxis ist komplett über ein PC-System vernetzt. Es besteht die Möglichkeit zum digitalen Röntgen mit Panorama-Schicht-Aufnahmen«, erläüuterte der Sohn, Tom Kunath, der in einem Jahr nach abgeschlossener Zusatzausbildung ebenfalls in die Praxis einsteigen will.
Die moderne Technik der vier Behandlungszimmer bietet viele Vorteile wie die so genannte intra-orale Aufnahmen für kleine Zahnfilme. »Durch die direkte Anbindung haben Patienten nur kurze Wege, um in unsere Behandlungsräume zu kommen«, betont Petra Kunath auch den rollstuhlgerechten Zugang.
»Das medizinische Zentrum bietet darüber hinaus gut die Möglichkeit, unter Ärzten Kontakte zu knüpfen«, sagte Theo Franke, Geschäftsführer der Hospitalvereinigung Weser-Egge. Sechs Helferinnen im Praxisteam und innovatives Know-How sollen sich den Patienten in der kurzen, umfassenden Behandlung gut aufgehoben fühlen lassen.
Petra Kunath kommt ursprünglich aus der Niederlausitz und kam bereits vor der Grenzöffnung nach West-Deutschland. Damals erhielt ihr Mann, Dr. Norbert Kunath, der heute Chefarzt in einem Dortmunder Krankenhaus ist, eine Oberarztstelle im Krankenhaus, während seine Frau in einer Gemeinschaftspraxis in Brakel tätig war. Nach mehreren Jahren in einer Praxis in Marienmünster kehrt Petra Kunath beruflich an ihren Wohnsitz Brakel zurück.

Artikel vom 13.04.2007