14.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktuelles Stichwort


Delfin 4

Delfin 4 steht für Diagnostik, Elternarbeit, Förderung der Sprachkompetenz In Nordrhein-Westfalen bei 4-Jährigen. Der Sprachtest ist seit März in NRW vorgeschrieben. Es handelt sich um ein Verfahren, mit dem auf spielerische Weise die Sprachkompetenz und damit letztlich die Schulfähigkeit von Kindern zwei Jahre vor der Einschulung überprüft werden soll.
Die Elemente stehen unter dem Oberthema »Besuch im Zoo« und ähneln dem Brettspiel »Mensch ärgere dich nicht«. Eine Testrunde dauert etwa eine halbe Stunde. Die Methodik wurde von der Pädagogin Lilian Fried an der Uni Dortmund entwickelt.
Delfin 4 ist der erste Teil eines zweistufigen Verfahrens. In der zweiten Stufe werden die Kinder noch einmal überprüft, bei denen mangelnde Sprachkenntnisse vorliegen beziehungsweise vorliegen könnten. Fällt auch der zweite Test negativ aus, soll das betroffene Kind in Tageseinrichtungen gefördert werden. Dafür stehen pro Kind und Jahr 350 Euro zur Verfügung. Das wird von vielen Pädagogen und Erzieherinnen als nicht ausreichend betrachtet.

Artikel vom 14.04.2007