16.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

20 neue Sporthelfer ausgebildet

Lehrgang in den Osterferien -ĂŠTeilnehmer können nun Schul-AG leiten

Herford (sb). Der Kreis Herford freut sich über 20 neue Sporthelfer freuen, die am vergangenen Freitag unter den Augen der Ausbildungsleiterin Claudia Schweizer ihre Lehrprobe erfolgreich abgelegt haben.

Während andere Schüler die Osterferien und das herrliche Wetter genossen haben, trafen sich die 16 Mädchen und vier Jungen an den vier Tagen nach Ostern jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr zusammen mit der bewährten Ausbilderin, um in Theorie und Praxis in der Grundschule Landsberger Straße die Grundlagen für einen Sporthelferschein zu legen.
In den insgesamt 33 Unterrichtseinheiten wurden der Aufbau einer Sportstunde und die Einsatzmöglichkeiten von Geräten ebenso erläutert wie die Belastungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen sowie die Möglichkeiten konditioneller und koordinativer Übungen. Aber auch das Verhalten bei Sportunfällen und Sicherheits- und Rechtsfragen stand auf dem Programm, ehe dann am Freitag die zuvor in Kleingruppen erarbeitet Lehrprobe mit dem Rest der Gruppe durchgeführt wurde.
Die 20 neuen Sporthelfer, die nun Arbeitsgemeinschaften an ihren Schulen leiten und Übungsleiter in Sportvereinen unterstützen können, sind Jennifer Steffen, Katharina Sprott, Karina Bokämper, Lea-Sophie Brinkmann, Hanna Hägerbäumer, Lynn Heseker (alle Ravensberger Gymnasium), Rebecca Schmidt, Davina Kristin Schild, Alexandra Teutrine, Louisa Asbrand, Alina Fischer (alle Königin-Mathilde Gymnasium), Christine Husemann, Juliane Piloth, Annika Schmidt, Lutz Weckesser, Ann Kathrin Schomberg (alle Weser-Gymnasium Vlotho), Felix Weissbrodt, Andre Beckmann (beide Gesamtschule Spenge), Nadine Richter (Otto-Hahn Realschule Herford) und Marc Pabel (Gesamtschule Friedenstal Herford).

Artikel vom 16.04.2007