14.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit flotten Songs gegen Nachwuchssorgen

Neu gegründete »Sintfeld Chorporation« entstaubt klassisches Männerchor-Repertoire

Bad Wünnenberg / Fürstenberg (eB). Viele Männerchöre plagen Nachwuchssorgen: Erfahrene Sänger hören aus Altersgründen auf, jüngere Männer haben oft keine Lust, »Am Brunnen vor dem Tore« oder »Ännchen von Tharau« zu schmettern. Das ist auch im Sintfeld nicht anders. Trotzdem ist dort ein neuer Chor entstanden, bei dem 30 Männer begeistert mitmachen.

Seit kurzem hat der »junge Chor«, der aus der Chorgemeinschaft Wünnenberg-Fürstenberg entstanden ist, auch einen richtigen Namen: Die Mitglieder im Alter zwischen 20 und 50 Jahren entschieden sich für »Sintfeld Chorporation«.
Unter der Leitung des Dirigenten Joachim Senft übt die ständig wachsende Schar junger und jung-gebliebener Musikfreunde deutschsprachige Songs der »Prinzen« und der »Toten Hosen« ebenso ein wie Hits der 80er-Jahre oder moderne, zeitlose Balladen. Erste Bühnenerfahrungen sammelten die Sänger zunächst bei vielen privaten Feiern wie Hochzeiten oder Geburtstagen. Doch inzwischen haben sie auch die ersten öffentlichen Konzerte mit Bravour absolviert. So traten sie unter anderem beim Sängerfest in Leiberg, in Nordborchen und Nuttlar auf und waren auch beim Galaabend des FCC in Fürstenberg dabei, wo sie ihren musikalischen Beitrag in einen Sketch verpackten. Nachdem die »Chorporation« am vergangenen Wochenende beim Osterkonzert in Bad Wünnenberg mitwirkte, ist sie am Samstag, 21. April, mit dabei, wenn der »Mutterverein« Liedertafel Fürstenberg sein 140-jähriges Bestehen feiert.
Norbert Salmen und Bodo Eberhardt, Sänger der »Sintfeld Chorporation« und sowie Vorstandsmitglieder der Chorgemeinschaft, sind Ansprechpartner für interessierte Neueinsteiger, die im jungen Chor jederzeit willkommen sind. Die Proben finden jeweils mittwochs 20.30 Uhr abwechselnd im Gasthof Hartong in Fürstenberg und im Gasthof Bonefeld in Wünnenberg statt.
Vor einem Vorsingen braucht dabei übrigens niemand Angst zu haben. Chorleiter Joachim Senft beruhigt: »Ich freue mich über jeden interessierten Sänger, der neu zu uns kommt. Nach den ersten zwei Jahren haben wir schon gute Erfolge erzielen können und sind auf dem besten Wege zu einem sehr, sehr guten Chor. Dennoch ist ein Einstieg jetzt noch gut möglich und würde das Volumen der einzelnen Stimmen noch anheben.«
Die meisten Sänger haben keine musikalischen Vorerfahrungen in Chören und freuen sich über die rasante Entwicklung. Und im geselligen Teil nach der Probe wird dann noch gemütlich ein wenig geklönt - »mann« ist ja schließlich unter sich . . 
www.liedertafel-caecilia.de

Artikel vom 14.04.2007